- Hagen von Ortloff
-
Hagen von Ortloff (* Mai 1949 in Zwickau) ist ein deutscher Fernsehmoderator. Bekannt wurde er vor allem durch die Fernsehsendung Eisenbahn-Romantik, die vom SWR produziert wird.
Nach dem Tod seines Vaters 1957 verbrachte er seine Kindheit bei der Großmutter in Dresden. Im Jahr 1960 siedelte er zu seiner Mutter in die Bundesrepublik Deutschland über, wo er in der Nähe von Heilbronn lebte. Unter anderem besuchte er das Justinus-Kerner-Gymnasium in Weinsberg. Der von der dortigen Schulleitung jährlich an ausgewählte Abiturienten verliehene Preis für herausragendes soziales Engagement für die Schulgemeinschaft trägt seinen Namen.
1975 schloss Hagen von Ortloff sein 1972 begonnenes Studium an der Fachhochschule für Druck in Stuttgart als Wirtschaftsingenieur ab. Darauf folgte ein Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Stuttgart, welches er im Jahr 1984 als Magister rer. pol. abschloss. Daneben begann er, ab 1977 als freier Mitarbeiter beim Süddeutschen Rundfunk zu arbeiten. 1991 begann die Ausstrahlung der Sendereihe Eisenbahn-Romantik, die Hagen von Ortloff seither als Moderator begleitet.
Weblinks
- Hagen von Ortloff in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Hagen v. Ortloff. SWR.de, 4. September 2008, abgerufen am 5. Dezember 2010 (Porträt beim SWR): „Er stellt die Weichen“
Kategorien:- Fernsehjournalist
- Publizistik (Eisenbahn)
- Wirtschaftsingenieur
- Deutscher
- Geboren 1949
- Mann
- Person (Zwickau)
Wikimedia Foundation.