- Hakkâri
-
Hakkâri
Hilfe zu WappenBasisdaten Provinz (il): Hakkâri Koordinaten: 37° 35′ N, 43° 44′ O37.57638888888943.736666666667Koordinaten: 37° 34′ 35″ N, 43° 44′ 12″ O Einwohner: 60.891[1] (2008) Telefonvorwahl: (+90) Postleitzahl: 000 Kfz-Kennzeichen: 30 Struktur und Verwaltung (Stand: 2009) Bürgermeister: Fadıl Bedirhanoğlu (BDP) Landkreis Hakkâri Einwohner: 83.423[1] (2008) Fläche: 2.237 km² Bevölkerungsdichte: 37 Einwohner je km² Hakkâri (syrisch-aramäisch: ܐܰܟ݁ܳܪܳܐ Akkare, kurdisch: Colemêrg) ist eine türkische Stadt im Südosten Anatoliens und hat 60.891 Einwohner (Volkszählung 2008). Der Landkreis hat 83.423 Einwohner (Stand 2008). Sie ist das Verwaltungszentrum der gleichnamigen Provinz.
Die Armenier nennen die Stadt Ilmar, und die Mamluken, die auch hier herrschten, Colamerg. Die Kurden nennen es Colemêrg und auf Türkisch hieß es ehemals Çölemerik.
Der syrisch-aramäische Name für Hakkâri ist Akkare und bedeutet Landwirt.[2][3]
Einzelnachweise
- ↑ a b Türkisches Institut für Statistik, abgerufen 13. November 2009
- ↑ http://www.dukhrana.com/lexicon/lexeme.php?adr=1:125&font=Estrangelo+Edessa&size=150% Lexeme ')kr)'. Dukhrana.com Abgerufen am 11. Februar 2011.
- ↑ http://www.premiumwanadoo.com/cuneiform.languages/syriac/dosearch.php?searchkey=396&language=id Search Entry. Premiumwanadoo.com. Abgerufen am 11. Februar 2011.
Wikimedia Foundation.