- Haller Kreisblatt
-
Haller Kreisblatt Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag Haller Kreisblatt Verlags-GmbH Erstausgabe 1882 Verkaufte Auflage (IVW 3/2011, Mo-Sa) 11.497 Exemplare Chefredakteur Herbert Gontek, Leiter der Lokalredaktion Weblink www.haller-kreisblatt.de Das Haller Kreisblatt, kurz HK, ist eine 1882 gegründete lokale Tageszeitung für den Altkreis Halle, der sich heute im Kreis Gütersloh befindet. Sie erreicht eine verkaufte Auflage von 11.497 Exemplaren.[1] Der Verlag hat seinen Sitz in Halle (Westf.), Ortsteil Gartnisch und ist der einzige Tageszeitungsverlag mit Sitz im Kreis Gütersloh.
Das Haller Kreisblatt berichtet von montags bis samstags aus den Orten Halle, Borgholzhausen, Steinhagen, Versmold und Werther. Den Mantel übernimmt es von der Bielefelder Tageszeitung Neue Westfälische, mit der in einer Anzeigen- und Redaktionsgemeinschaft kooperiert wird. Die Zeitung selbst wird als Familienbetrieb selbstständig und unabhängig geführt.
Das Haller Kreisblatt gilt als eher konservativ. Es ist mit vier Prozent an Audio Media Service - dem lokalen Sender Radio Gütersloh - beteiligt. Die Zeitung konkurriert in ihrem Verbreitungsgebiet, dem nördlichen Kreis Gütersloh, mit dem in Bielefeld ansässigen Regionalzeitungsverlag Westfalen-Blatt. Laut IVW ist das Haller Kreisblatt die mit Abstand führende Tageszeitung für den Altkreis Halle, mit seinen Orten Borgholzhausen, Halle, Steinhagen, Versmold und Werther.
Weitere Publikationen
- Unsere Heimat im Spiegel der Geschichte - Sonderausgabe zum 100 jährigen Jubiläum
- Die Welt des Steinhägers
- Rund um Werther - Radwanderführer für die Stadt Werther
- Werther Aktuell - Anzeigenblatt für die Stadt Werther
- Pium Aktuell - Anzeigenblatt für die Stadt Borgholzhausen
- Versmold Aktuell - Anzeigenblatt für die Stadt Versmold
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ laut IVW, drittes Quartal 2011, Mo-Sa (Details und Quartalsvergleich auf ivw.eu)
52.046258.3754166666667Koordinaten: 52° 2′ 47″ N, 8° 22′ 32″ O
Wikimedia Foundation.