- Hamersleben
-
Hamersleben Gemeinde Am Großen BruchKoordinaten: 52° 4′ N, 11° 5′ O52.06361111111111.087777777778Koordinaten: 52° 3′ 49″ N, 11° 5′ 16″ O Einwohner: 1.167 (1993) Eingemeindung: 1. Juli 2004 Postleitzahl: 39393 Vorwahl: 039401 Hamersleben ist ein Ortsteil der Gemeinde Am Großen Bruch im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt. Bekannt ist der Ort durch das Kloster Hamersleben.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Gemeinde Hamersleben war Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Hamersleben. Durch den freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Gunsleben, Hamersleben und Neuwegersleben entstand am 1. Juli 2004 die neue Gemeinde Am Großen Bruch, dadurch verlor Hamersleben seine politische Selbstständigkeit.
Politik
Wappen
Das Wappen wurde am 16. Mai 1994 durch das Regierungspräsidium Magdeburg genehmigt.
Blasonierung: „In Rot ein silberner Hammer.“
Der Hammer ist auf die Deutung des aus dem althoch- oder mitteldeutschen stammenden Begriffes „Hamer“ abgeleitet. Zum anderen befindet sich der Hammer auch auf Wappenschilden, die aus den Jahren 1751 und 1766 stammen und auf dem Klostergelände zu finden sind. Auch im Kirchensiegel hält der heilige Pankratius neben dem Speer einen Hammer. Die Farben entsprechen denen des ehemaligen Bistums Halberstadt, dem Hamersleben einst zugehörig war.
Das Wappen wurde von der Heraldischen Gesellschaft „Schwarzer Löwe“ Leipzig gestaltet. [1]
Quellenangaben
- ↑ Das Wappen der Gemeinde Hamersleben, Dokumentation zum Genehmigungsverfahren, Hinterlegt 1993 im Landeshauptarchiv Magdeburg
Kategorien:- Ort im Landkreis Börde
- Ehemalige Gemeinde (Landkreis Börde)
- Am Großen Bruch
Wikimedia Foundation.