- Hammarland
-
Hammarlands kommun Wappen Karte Basisdaten Staat: Finnland Landschaft: Åland Verwaltungsgemeinschaft: Åländer Land Geographische Lage 60° 13′ N, 19° 45′ O60.21666666666719.75Koordinaten: 60° 13′ N, 19° 45′ O Fläche: 1.223,19 km²[1] davon Landfläche: 138,19 km² davon Binnengewässerfläche: 1,95 km² davon Meeresfläche: 1.083,05 km² Einwohner: 1.504 (31. Dez. 2010)[2] Bevölkerungsdichte: 10,9 Ew./km² ISO 3166-2: FI-AL Gemeindenummer: 076 Sprache(n): Schwedisch Website: www.hammarland.aland.fi Hammarland ist eine Gemeinde in der autonomen finnischen Provinz (finnisch: Lääni) Åland. Sie liegt im Zentrum von Ålands Hauptinsel Fasta Åland, angrenzend an die Gemeinden Eckerö im Westen, Finström im Osten und Jomala im Südosten. Hammarland hat 1504 Einwohner (Stand 31. Dezember 2010) und nimmt eine Fläche von 140,14 Quadratkilometern ein. Wie auf ganz Åland ist Schwedisch die offizielle Sprache. Hauptsehenswürdigkeit der Gemeinde ist die Kirche von Hammarland, die in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts errichtet wurde.
Ortschaften
Zur Gemeinde gehören die Orte Boda, Bovik, Bredbolsta, Byttböle, Djäkenböle, Drygsböle, Frebbenby, Hellesby, Kattby, Kråkböle, Lillbolsta, Mörby, Nävsby, Posta, Skarpnåtö, Strömma, Sålis, Torp, Västmyra und Äppelö.
Quellenangaben
- ↑ Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. Januar 2010
- ↑ Väestörekisterikeskus (finnisches Bevölkerungsregister): Bevölkerung der finnischen Gemeinden am 31. Dezember 2010
Weblinks
- www.hammarland.aland.fi – Homepage der Gemeinde
Wikimedia Foundation.