- Hammersmith Bridge
-
51.488333333333-0.23055555555555Koordinaten: 51° 29′ 18″ N, 0° 13′ 50″ W
Hammersmith Bridge Hammersmith Bridge Nutzung Straßenbrücke Überführt Hauptstraße A306 Querung von Themse Ort London Konstruktion Hängebrücke Gesamtlänge 213,36 m Breite 13,11 m Baubeginn 1. Brücke - 1825
2. Brücke - 1884Freigabe 1. Brücke - 1827
2. Brücke - 11. Juni 1887Lage Die Hammersmith Bridge ist eine Straßenbrücke über den Fluss Themse in London. Sie verbindet Hammersmith im Stadtbezirk London Borough of Hammersmith and Fulham im Norden mit Barnes im Stadtbezirk London Borough of Richmond upon Thames im Süden. Die schmiedeeiserne Hängebrücke ist 213,36 m (700 ft.) lang und 13,11 m (43 ft.) breit, darüber führt die Hauptstraße A306. Die heute bestehende Brücke ist die zweite an dieser Stelle.
Geschichte
1824 verabschiedete das Parlament ein Gesetz, das den Bau einer Brücke ermöglichte. William Tierney Clark entwarf die erste Hängebrücke über die Themse überhaupt, die Bauarbeiten begannen im darauf folgenden Jahr. Nach der Eröffnung im Jahr 1827 war die Benutzung mautpflichtig; an beiden Enden der Brücke gab es kleine Mauthäuschen. Während der 1870er Jahre war der Ersatz durch einen Neubau geplant, da die bestehende Brücke für den stetig zunehmenden Verkehr nicht mehr tragfähig genug war.
Der Neubau begann 1884. Um den Verkehr während der Bauzeit nicht allzu sehr zu beeinträchtigen, entstand parallel dazu eine temporäre Brücke. Die neue, von Joseph Bazalgette entworfene Hängebrücke ruht auf denselben Fundamenten wie die erste. Die offizielle Eröffnung erfolgte am 11. Juni 1887 durch den Prince of Wales, den späteren König Eduard VII., die Baukosten betrugen £82.117.
Von Februar 1997 bis Juli 1998 war die Brücke für den motorisierten Individualverkehr gesperrt, um dringend notwendige Reparaturen durchführen zu können. Dreimal war die Brücke Ziel von Bombenanschlägen der IRA respektive deren Splittergruppen. Ein Passant verhinderte 1939 Schlimmeres, als er den Aktenkoffer mit der Bombe entdeckte und in den Fluss warf. Der Anschlag im Jahr 1996 scheiterte, weil das verwendete Semtex nicht zündete. Die Bombe vom 1. Juni 2000 hingegen richtete großen Sachschaden an. Nach Ende der Reparaturarbeiten wurde eine Gewichtsbeschränkung von 7,5 Tonnen verhängt.
Weblinks
Commons: Hammersmith Bridge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
flussaufwärts
Barnes Railway BridgeFlussübergänge der Themse flussabwärts
Putney BridgeKategorien:- Brücke in London
- Straßenbrücke im Vereinigten Königreich
- Hängebrücke
- Stahlverbundbrücke
- Themsebrücke
- Erbaut in den 1820er Jahren
- Erbaut in den 1880er Jahren
- Grade-II*-Bauwerk (London)
- Verkehr (London Borough of Richmond upon Thames)
- Verkehr (London Borough of Hammersmith and Fulham)
Wikimedia Foundation.