Gesundheitsberuf — Die Artikel Heilberuf und Gesundheitsberuf überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Gesundheitsberufe — Die Artikel Heilberuf und Gesundheitsberuf überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Handwerkschirurg — ist die Sammelbezeichnung für historische Berufsgruppen (Bader, Wundärzte, Feldscherer, Geburtshelfer u. a.), die in Europa in der Zeit des 12. bis 19. Jahrhunderts die Chirurgie als Handwerk ausübten, im Gegensatz zu den akademisch ausgebildeten … Deutsch Wikipedia
Bader — Szene in einem Badehaus: Bader behandelt Badegäste. Stich von Jost Amman, 1568 Bader ist eine alte Berufsbezeichnung für den Betreiber einer Badestube. Der Beruf ist seit dem Mittelalter bekannt. Sie waren die „Ärzte der kleinen Leute“, die sich… … Deutsch Wikipedia
Carl Heinrich zum Winkel — Carl Heinrich Zumwinkel (alternative Schreibweise zum Winkel; * 5. Mai 1821 in Gütersloh; † 30. Mai 1913 ebd.) war ein deutscher Arzt (ohne Doktortitel), der 1900 zum Ehrenbürger seiner Heimatstadt Gütersloh ernannt wurde. Zumwinkel wuchs in… … Deutsch Wikipedia
Carl zum Winkel — Carl Heinrich Zumwinkel (alternative Schreibweise zum Winkel; * 5. Mai 1821 in Gütersloh; † 30. Mai 1913 ebd.) war ein deutscher Arzt (ohne Doktortitel), der 1900 zum Ehrenbürger seiner Heimatstadt Gütersloh ernannt wurde. Zumwinkel wuchs in… … Deutsch Wikipedia
Conrad Gesner — (1516–1565), Stich von Conrad Meyer, 1662 Conrad Gesner (* 16. März 1516 in Zürich; † 13. Dezember 1565 ebenda; auch: Konrad Gessner, Konrad Geßner, Conrad Gessner, Conrad Geßner, Conrad von Gesner, Conradus Gesnerus) war ein Schweizer Arzt,… … Deutsch Wikipedia
Conrad Gessner — Conrad Gesner (1516 1565), Stich von Conrad Meyer, 1662 Conrad Gesner (* 16. März 1516 in Zürich; † 13. Dezember 1565 ebenda; auch: Konrad Gessner, Konrad Geßner, Conrad Gessner, Conrad Geßner, Conrad von Gesner, Conradus Gesnerus) war ein… … Deutsch Wikipedia
Handwerksarzt — Wundarzt ist die frühere, vom Mittelalter bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts verwendete, heute nicht mehr gebräuchliche Bezeichnung für Chirurgen. Wundärzte waren vor allem dort anzutreffen, wo es am meisten Arbeit für sie gab, so z. B … Deutsch Wikipedia
Heildiener — Heilgehilfe ist eine Berufsbezeichnung, die in der Geschichte der Medizin unterschiedliche Bedeutungen hatte. Heute wird der Begriff kaum noch gebraucht. Ausnahmen sind einige Bereiche (z.B. Bergbau, Fischerei), wo Heilgehilfe oder Heildiener… … Deutsch Wikipedia