- Hans Eggert Schröder
-
Hans Eggert Schröder (* 13. Dezember 1905 in Altona; † 27. Mai 1985 in Marbach am Neckar) war ein deutscher Autor, Privatgelehrter, Verlagsberater und Herausgeber sowie Leiter des Klages-Archivs im Schiller-Nationalmuseum in Marbach am Neckar.
Sein Hauptwerk war eine, unvollendete, Biographie des Philosophen, Psychologen und Begründers der wissenschaftlichen Graphologie, Ludwig Klages. Ihm standen dabei viele unveröffentlichte Quellen zur Verfügung. Neben den Beständen des Klages-Archivs im Schiller-Nationalmuseum in Marbach auch in Privatbesitz befindliche Dokumente wie Tagebücher, Gesprächsniederschrifen und mündliche Berichte aus dem Umkreis von Klages. Da Schröder das Manuskript nicht fertigstellte, aber 1000 Schreibmaschinenseiten hinterließ, hat Franz Tenigl den Text auf das Wesentliche gekürzt und als Ergänzung die letzten 17 Jahre von Klages auf 40 Seiten zusammengefasst.
Werke
- Lesebuch zur Glaubensfrage. 1.Teil: Abwehr des Jahweglaubens. 2. Teil: Bekenntnis zur Göttlichkeit der Natur, Berlin-Lichterfelde 1935 (Widukind-Verlag/Alexander Boß)
- Mörike. Ein Meister des Lebens, Berlin-Lichterfelde 1936 (Widukind-Verlag/Alexander Boß)
- Nietzsche und das Christentum, Berlin-Lichterfelde 1937 (Widukind-Verlag/Alexander Boß)
- Der Rhythmus als Erzieher: Festschrift zum 60. Geburtstag von Rudolf Bode am 3. Februar 1941. Berlin-Lichterfelde 1941 (Widukind-Verlag/Alexander Boß)
- Deutsche Lebensfrömmigkeit - Ein Bekenntnis zur Göttlichkeit der Natur, Hrsg. zusammen mit Hans Kern, Berlin 1944, (Widukind-Verlag/Alexander Boß)
- Theodor Lessings autobiographische Schriften. Ein Kommentar. Bonn 1970 (Bouvier Verlag Herbert Grundmann)
- Ludwig Klages 1872-1956. Centenar-Ausstellung 1972 aus Anlass der hundertsten Wiederkehr des Geburtstages von Ludwig Klages. Ausstellung und Katalog , Bonn 1972, (Bouvier)
- Schiller - Nietzsche - Klages. Abhandlungen und Essays zur Geistesgeschichte der Gegenwart, Bonn 1974 (Bouvier)
- Medinger Strophen, 1980 Marbach/Neckar (Privatdruck).
- Vom dienenden Geist, Beiträge zu Gegenwartsfragen der Psychologie und Schriftpsychologie. Festschrift zum 65. Geburtstag von Herbert Hönel am 31. Mai 1981, hrsg. im Auftrag eines Freundeskreises von H. E. Schröder, Wien 1981 (Braumüller)
- Das Bild, das in die Sinne fällt. Erinnerungen an Ludwig Klages, hrsg. von H. E. Schröder unter Mitw. von Annelise Krantz-Gross, Bonn 1986 (Bouvier)
- Ludwig Klages - Die Geschichte seines Lebens.
- 1. Teil: Die Jugend.
- 2. Teil: Das Werk: Erster Halbband (1905-1920); Zweiter Halbband (1920-1956).
- Bearbeitet und hrsg. von Franz Tenigl. Zusammen 1.391 Seiten mit 28 Tafeln und zahlreichen Handschriften-Faksimiles, Bonn/Berlin 1992 und 1996 (Bouvier).
Weblinks
Wikimedia Foundation.