Hans Schaefer (Mediziner) — Hans Schaefer (* 13. August 1906 in Düsseldorf; † 22. November 2000 in Heidelberg[1]) war ein deutscher Mediziner und Mitbegründer der Max Planck Gesellschaft. Leben Nach seinem Abitur absolviert Hans Schaefer von 1925 bis 1930 ein Medizinstudium … Deutsch Wikipedia
Hans Schaefer (Althistoriker) — Hans Schaefer (* 7. August 1906 in Breslau; † 23. September 1961 bei Ankara) war ein deutscher Althistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Hans Schäfer — bzw. Hans Schaefer ist der Name folgender Personen: Hans Schäfer (Maler) (1900–1976), deutscher Maler und Graphiker Hans Schäfer (Jurist) (1910–1980), deutscher Jurist, Staatssekretär und Präsident des Bundesrechnungshofes Hans Schäfer… … Deutsch Wikipedia
Hans Mohr — (* 11. Mai 1930 in Altburg) ist ein deutscher Biologe und Pflanzenphysiologe sowie ein Vertreter einer biologischen Wissenschaftstheorie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 2.1 Über Mohr s Wissenschaftstheorie … Deutsch Wikipedia
Hans Freyer — (* 31. Juli 1887 in Leipzig; † 18. Januar 1969 in Ebersteinburg, Baden Württemberg) war ein deutscher Soziologe, Historiker und Philosoph. Von der Lebensphilosophie beeinflusst, orientierte er sich am Neuhegelianismus. Er war ein Vertreter der… … Deutsch Wikipedia
Hans Buchheim — (* 11. Januar 1922 in Freiberg) ist ein deutscher Politikwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Preise und Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Schaefer — Schäfer oder Schaefer ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Berufsname vom Beruf des Schäfers. Bei Schaefer oft von Schaffer. Häufigkeit Der Name Schäfer belegt Platz 11 auf der Liste der häufigsten Familiennamen in Deutschland.… … Deutsch Wikipedia
Hans-Eckhardt Schaefer — (* 8. Oktober 1939 in Waiblingen) ist ein deutscher Physiker. Leben Er studierte an der damaligen Technischen Universität Stuttgart und an der Technischen Universität Berlin Physik. Zu Beginn seines Studiums in Stuttgart wurde er Mitglied der… … Deutsch Wikipedia
Hans-Hellmuth Qualen — (* 19. Juni 1907 in Kiel; † 29. November 1993 ebenda) war ein deutscher Politiker (FDP, später parteilos). Von 1963 bis 1973 war er Finanzminister des Landes Schleswig Holstein. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei … Deutsch Wikipedia
Hans-Adolf Asbach — (* 18. September 1904 in Demmin; † 31. März 1976 in Eutin) war ein deutscher Politiker (GB/BHE). Er war von 1950 bis 1957 Sozialminister des Landes Schleswig Holstein. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Siehe auch 3 … Deutsch Wikipedia