- Hans Schäfer (Politiker)
-
Hans Schäfer (* 6. Dezember 1913 in Jebel, Banat; † 19. Juli 1989 in Braunschweig) war ein deutscher Jurist und Politiker (FDP, SPD).
Inhaltsverzeichnis
Leben
Er erwarb in Temeschburg ein Bakkalaureat und studierte in Breslau, Berlin und Göttingen Rechts- und Staatswissenschaften.
Sein NSDAP-Eintritt erfolgte am 15. Dezember 1938, daneben war er als Sturmmann auch SS-Angehöriger.[1] Als Kriegsteilnehmer im Zweiten Weltkrieg erhielt er hohe Auszeichnungen; er wurde mehrfach verwundet. Nach Kriegsende arbeitete er ab 1951 in Braunschweig zunächst als Rechtsanwalt, ab 1957 auch als Notar.
Schäfer trat in die FDP ein und war vom 6. Mai 1959 bis 20. Juni 1978 Mitglied des Niedersächsischen Landtages (4. bis 8 Wahlperiode). Schäfer war bis 22. Oktober 1961 FDP-Fraktionsmitglied, dann einen Monat fraktionslos und ab 23. November 1961 Mitglied der SPD-Fraktion. Nach dem Bruch der Großen Koalition und der Bildung einer SPD-Alleinregierung wurde er am 8. Juli 1970 als Justizminister in die von Ministerpräsident Alfred Kubel geführte Regierung des Landes Niedersachsen berufen. Nach der Wahl von Ernst Albrecht zum neuen Ministerpräsidenten schied er am 13. Februar 1976 aus der Landesregierung aus.
In der Zeit vom 26. Juni 1963 bis 20. Juni 1970 hatte er den Vorsitz im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr inne. Zudem war er Vorsitzender des Wahlprüfungsausschusses (27. Juni 1963 bis 20. Juni 1970).
Er war Aufsichtsratsmitglied der Norddeutschen Landesbank.
Er war verheiratet und hatte drei Kinder.
Ehrungen
- 1975: Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland
Siehe auch
Literatur
- Barbara Simon: Abgeordnete in Niedersachsen 1946–1994. Biographisches Handbuch. 1996, Seite 323.
Einzelnachweise
- ↑ Hans-Peter Klausch: Zur NS-Vergangenheit von niedersächsischen Landtagsabgeordneten in der Nachkriegszeit S. 21
Weblinks
Justizminister des Landes NiedersachsenWilhelm Ellinghaus | Werner Hofmeister | Otto Krapp | Hinrich Wilhelm Kopf | Richard Langeheine | Arvid von Nottbeck | Werner Hofmeister | Arvid von Nottbeck | Gustav Bosselmann | Hans Schäfer | Hans Puvogel | Ernst Albrecht | Hans-Dieter Schwind | Walter Remmers | Heidrun Merk | Wolf Weber | Christian Pfeiffer | Elisabeth Heister-Neumann | Bernd Busemann
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hans Schäfer — bzw. Hans Schaefer ist der Name folgender Personen: Hans Schäfer (Maler) (1900–1976), deutscher Maler und Graphiker Hans Schäfer (Jurist) (1910–1980), deutscher Jurist, Staatssekretär und Präsident des Bundesrechnungshofes Hans Schäfer… … Deutsch Wikipedia
Johannes Schäfer (Politiker) — Johannes Schäfer Johannes Schäfer (* 14. Dezember 1903 in Leipzig; † 28. April 1993 in Bielefeld[1]) war ein deutscher Politiker (NSDAP), SS Führer, sowie nach dem Zweiten Weltkrieg zeitweise BND Mitarbeiter … Deutsch Wikipedia
Schäfer (Familienname) — Schäfer oder Schaefer ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Berufsname vom Beruf des Schäfers. Bei Schaefer oft von Schaffer. Häufigkeit Verteilung des Familiennamens Schäfer in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Hans Schaefer — Hans Schäfer bzw. Hans Schaefer ist der Name von Hannes Schäfer (* 1965), deutscher Rockmusiker und Arzt Hans Schaefer (Mediziner) (1906–2000), deutscher Mediziner Hans Schaefer (Althistoriker) (1906–1961), deutscher Althistoriker Hans Schäfer… … Deutsch Wikipedia
Helmut Schäfer (Politiker) — Helmut Schäfer mit Carl Dieter Spranger Helmut Schäfer (* 9. Januar 1933 in Mainz) ist ein deutscher Politiker (FDP). Er war von 1987 bis 19 … Deutsch Wikipedia
Hans Puvogel — (* 25. September 1911 in Bremen; † 11. Juni 1999) war ein deutscher Jurist und Politiker (CDU). Er war seit 1976 Justizminister des Landes Niedersachsen und musste nach Bekanntwerden der nationalsozialistisch rassenideologischen Inhalte seiner… … Deutsch Wikipedia
Hans-Dieter Schwind — Hans Dieter Raiko Schwind (* 31. Mai 1936 in Tokio) ist ein deutscher Jurist und Politiker (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schwerpunkte der praktischen und wissenschaftlichen Tätigkeit 2.1 … Deutsch Wikipedia
Christian Pfeiffer (Politiker) — Christian Pfeiffer (* 20. Februar 1944 in Frankfurt (Oder)) ist ein deutscher Kriminologe und derzeitiger Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN). Von 2000 bis 2003 war Pfeiffer Justizminister des Landes… … Deutsch Wikipedia
Hans Blohm — (* 24. August 1920 in Magdeburg; † 6. April 2005 in Karlsruhe) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Hans Krollmann — rechts neben W. Wallmann und S. Lenz bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, 1983 Hans Krollmann (* 7. November 1929 in Werdau … Deutsch Wikipedia