- Hans im Glück Verlag
-
Der Hans im Glück Verlag ist ein in München ansässiger Verlag für Brett- und Kartenspiele.
Geschichte
Der Münchner Verlag wurde 1983 von Bernd Brunnhofer und Karl-Heinz Schmiel gegründet. Die ersten Spiele entstanden in Handarbeit in einer Garagenwerkstatt. 1987 stieg Karl-Heinz Schmiel aus dem Verlag aus und der Spieleverlag wurde professionalisiert. Bernd Brunnhofer trägt seitdem die alleinige Verantwortung als Redakteur und Verleger.
Nachdem die Hans-im-Glück-Spiele in den 1980er Jahren bereits zweimal auf der Auswahlliste des Spiel des Jahres vertreten waren (Greyhounds von Bernd Brunnhofer 1986 und Maestro von Rudi Hoffmann 1989), gelang mit dem Spiel Drunter & Drüber der Durchbruch. Das Spiel von Klaus Teuber wurde als Spiel des Jahres 1991 ausgezeichnet. Der Hans im Glück Verlag war der erste Kleinverlag, der diese weltweit bedeutendste Spieleauszeichnung erhielt. Heute gilt er als der meistausgezeichnete Spieleverlag. Der bislang größte Erfolg ist das im Jahr 2000 veröffentlichte, millionenfach verkaufte Legespiel Carcassonne.
Seit 1993 wird das Hans-im-Glück-Programm vom Berliner Spieleverlag Blatz Spiele, der mittlerweile unter dem Label Schmidt Spiele auftritt, vertrieben.
Auszeichnungen (Hauptpreise)
- Drunter & Drüber – Spiel des Jahres 1991
- Modern Art – Deutscher Spiele Preis 1993
- Manhattan – Spiel des Jahres 1994
- El Grande – Spiel des Jahres 1996, Deutscher Spiele Preis 1996
- Euphrat & Tigris – Deutscher Spiele Preis 1998
- Ohne Furcht und Adel – à la carte Kartenspielpreis 2000
- Carcassonne – Spiel des Jahres 2001, Deutscher Spiele Preis 2001
- Amun-Re – Deutscher Spiele Preis 2003
- Sankt Petersburg – Deutscher Spiele Preis 2004
- Thurn und Taxis – Spiel des Jahres 2006
- Dominion – Spiel des Jahres 2009
Weblinks
- Hans im Glück Verlag
- Hans im Glück in der Spieledatenbank Luding
- Hans im Glück in der Spieledatenbank BoardGameGeek (englisch)
Wikimedia Foundation.