Harmonisiertes Güterverzeichnis
- Harmonisiertes Güterverzeichnis
-
Das Harmonisierte Güterverzeichnis (franz.: Nomenclature harmonisée des marchandises NHM) ist ein System des Internationalen Eisenbahnverbandes zur einheitlichen Klassifizierung von Gütern im Eisenbahngüterverkehr. Die NHM-Nummer bezeichnet international einheitlich ein Transportgut.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
International Union of Railways — Logo Länder mit UIC Mitgliedern Der Internationale Eisenbahnverband (UIC) (franz. Union internationale des chemins de fer, engl. International Union of Railways) mit Sitz in Paris wurde am … Deutsch Wikipedia
Union Internationale des Chemins de fer — Logo Länder mit UIC Mitgliedern Der Internationale Eisenbahnverband (UIC) (franz. Union internationale des chemins de fer, engl. International Union of Railways) mit Sitz in Paris wurde am … Deutsch Wikipedia
Union internationale des chemins de fer — Logo Länder mit UIC Mitgliedern Der Internationale Eisenbahnverband (UIC) (franz. Union internationale des chemins de fer, engl. International Union of Railways) mit Sitz in Paris wurde am … Deutsch Wikipedia
NHM — Die Abkürzung NHM steht für: Naturhistorisches Museum Naturhistorisches Museum Wien Natural History Museum, London Naturhistorisk Museum, Oslo Nomenclature harmonisée des marchandises, siehe Harmonisiertes Güterverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Nomenklatur — Eine Nomenklatur (lat.: nomenclatura, Namensverzeichnis) ist eine für bestimmte Bereiche verbindliche Sammlung von Benennungen aus einem bestimmten Themen oder Anwendungsgebiet. Die Gesamtheit der in einem Fachgebiet gültigen Benennungen bildet… … Deutsch Wikipedia
Schienengüterverkehr — Als Schienengüterverkehr (SGV), auch Eisenbahngüterverkehr genannt, werden die Verkehrsleistungen der Eisenbahnverkehrsunternehmen im Güterverkehr bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Geschichte 3 Bedeutung … Deutsch Wikipedia