Haspengau — Haspengau, belg. Grafschaft, s.v.w. Hesbaye … Kleines Konversations-Lexikon
Haspengau — Hạspengau, niederländisch Hạspengow [ xɔu̯], französisch Hesbaye [ɛz bɛ], Agrargebiet in Mittelbelgien, zwischen Lüttich, Hasselt, Tienen und Namur, im Osten und Süden vom Maastal begrenzt. Der südliche, »trockene Haspengau« ist sehr… … Universal-Lexikon
Amalaberge — Amalberga ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Andere Namensformen 3 Namenstag 4 Bekannte Namensträgerinnen 4.1 Heilige … Deutsch Wikipedia
Amelberga — Amalberga ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Andere Namensformen 3 Namenstag 4 Bekannte Namensträgerinnen 4.1 Heilige … Deutsch Wikipedia
Hespengau — Dorf im Hespengau. Der Hespengau oder Haspengau (niederländisch und limburgisch Haspengouw, französisch Hesbaye) ist eine Region in Belgien, die zwischen den Städten Hasselt, Lüttich, Namur, Tienen und Löwen liegt und im Süden und Osten die … Deutsch Wikipedia
Rupertiner — Robertiner (französisch les Robertiens) ist die moderne Bezeichnung für eine fränkische Adelsfamilie, die auch als Rupertiner bekannt und seit dem Beginn des 7. Jahrhunderts bezeugt ist, bzw. für den westfränkischen Zweig dieser Familie, der ab… … Deutsch Wikipedia
Belgien — Königreich Belgien * * * Bẹl|gi|en; s: Staat in Westeuropa. * * * Bẹlgi|en, Kurzinformation: Fläche: 30 528 km2 Einwohner: (2000) 10,24 Mio. Hauptstadt: Brüssel Amtssprachen: Französisch, Niederländisch, Deutsch … Universal-Lexikon
-gau — Der Gau war die Bezeichnung für einen landschaftlich geschlossenen Siedlungsraum der Germanen. Das Wort diente und dient bis heute als allgemeine Bezeichnung von Regionen als Landschaft oder Verwaltungseinheit. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2… … Deutsch Wikipedia
Amalberga — ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Andere Namensformen 3 Namenstag 4 Bekannte Namensträgerinnen … Deutsch Wikipedia
Gau (Landschaft) — Der Gau war die Bezeichnung für einen landschaftlich geschlossenen Siedlungsraum der Germanen. Das Wort diente und dient bis heute als allgemeine Bezeichnung von Regionen als Landschaft oder Verwaltungseinheit. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2… … Deutsch Wikipedia