- Hassan
-
Hassan (auch: Hasan, arabisch حسن, DMG Ḥasan ‚gut, der Gute‘): [ħasan] ist ein gebräuchlicher arabischer Name, bekannt durch Hasan ibn Ali, den Enkel des Propheten Mohammed. Hassan wird auch als Nachname verwendet, nicht nur im Arabischen, sondern auch im Hebräischen und der Irischen.[1][2]
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Bedeutung
Die lateinische phonetische Umschrift Hassan kann auch einem anderen (und selteneren) aber aus der gleichen Sprachwurzel (ħ-s-n) stammenden Namen [ħas'sa:n] (arabisch حسان, DMG Ḥassān ‚der sehr Gute, der sehr Schöne‘) entsprechen. Die letzte Form ist eine Steigerung der ersten, was durch die Gemination bzw. die Verdopplung des S und das lange betonte [a:] zum Ausdruck gebracht wird. Zur Unterscheidung besteht die Möglichkeit, Hassân zu schreiben.
Das Diminutiv von Hassan ist Hussein.
Bekannte Namensträger
Herrscher, beide Formen
- Hasan al-Askari (846–874), elfter Imam nach dem Glauben der Zwölferschiiten (Imamiten)
- Hasan ibn Ali (625–670), Enkel von Mohammed und 2. Imam der Schiiten und Aleviten
- Hassan ibn an-Numan († 705), arabischer Statthalter in Ifriqiya
- Hassan ibn Talal (* 1947), Mitglied des jordanischen Herrscherhauses
- Hassan-i Sabbah (~1034–1124), Anführer der ismailitischen Assassinen-Sekte
- Al-Hassan ibn Ziri, Herrscher der Ziriden in Tunesien 1121–1152
- Abu l-Hasan, Sultan der Meriniden in Marokko 1331–1348
- Al-Hasan, Sultan der Mamelucken in Ägypten 1347–1361
- Uzun Hasan (1423–1478), Herrscher der turkmenischen Könfoöderation
- Mulai al-Hassan I., Sultan der Alawiden in Marokko 1873–1894
- Hassan II., König von Marokko 1961–1999
Vorname
(Auswahl)
Form Hasan
- Hasan Ali Acar (* 1985), türkischer Fußballspieler
- Ahmad Hasan al-Bakr (1914–1982), irakischer Premierminister
- Umar Hasan Ahmad al-Baschir (* 1944), sudanesischer Staatschef
- Hasan Hanafi (* 1935), ägyptischer Philosoph
- Hasan Salihamidžić (* 1977), bosnischer Fußballspieler
- Hasan Şaş (* 1976), türkischer Fußballspieler
Form Hassan
- Hassan Gouled Aptidon (1916–2006), Staatspräsident Dschibutis
- Hassan Dahir Aweis (* 1945), somalischer Politiker
- Hassan Fathy (1900–1989), ägyptischer Architekt
- Hassan Nasrallah (* 1960), libanesischer Politiker (Hisbollah)
- Ali Hassan Salameh (~1940–1979), palästinensischer Terrorist
- Hassan Srour (* 1991), libanesischer Fußballspieler
Familienname
Form Hasan
- Abu al-Hasan (1589–~1630), mogulischer Miniaturmaler
- Al-Nasir Al-Hasan (14. Jahrhundert), Sultan von Ägypten
- Malik Dohan al-Hasan (* 1920), irakischer Politiker
- Mehdi Hasan, pakistanischer Medienhistoriker und Journalist
Form Hassan
- Abbas Hassan (* 1985), schwedischer Fußballspieler
- Abdikassim Salat Hassan (* 1941), somalischer Politiker
- Abdullah Hassan (* 1985), katarischer Tennisspieler
- Ahmed Hassan (Tennisspieler) (* 1949), ägyptischer Tennisspieler
- Ahmed Hassan (* 1975), ägyptischer Fußballspieler
- Fuad Hassan (1929–2007), indonesischer Politiker
- Hossam Hassan (* 1966), ägyptischer Fußballspieler
- Ibrahim Hassan (* 1966), ägyptischer Fußballspieler
- Issa Hassan (* 1970), kurdischer Musiker
- Jarmila Hassan Abdel Wahab (1917–1996), tschechische Sopranistin
- Joshua Abraham Hassan (1915–1997), gibraltischer erster Bürgermeister und Ministerpräsident
- Mahader Hassan (* 1957), singapurischer Tennisspieler
- Margaret Hassan (1945–2004), irisch-irakische Hilfsorganisatorin
- Mohammed Abdou Hassan (* 1967), dschibutischer Tennisspieler
- Mohammed Abdullah Hassan (1864–1920), somalischer Scheich und Dichter
- Mulai Hassan (* 2003), marokkanischer Kronprinz
- Sana Hassan (* 1955), deutscher Eishockeyspieler
- Selim Hassan (1886–1961), ägyptischer Ägyptologe
- Steven Hassan (* 1954), US-amerikanischer Pädagoge
- Suhardi Hassan (* 1982), malaysischer Radrennfahrer
- Tamer Hassan (* 1968), britischer Schauspieler
Einzelnachweise
Kategorien:- Männlicher Vorname
- Arabischer Personenname
Wikimedia Foundation.