- Hattigny
-
Hattigny Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Sarrebourg Kanton Lorquin Koordinaten 48° 38′ N, 6° 58′ O48.6313888888896.9652777777778308Koordinaten: 48° 38′ N, 6° 58′ O Höhe 308 m (291–372 m) Fläche 13,14 km² Einwohner 202 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 15 Einw./km² Postleitzahl 57790 INSEE-Code 57302 Hattigny ist eine französische Gemeinde mit 202 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008), die im Département Moselle und in der Region Lothringen liegt. Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg und zum Kanton Lorquin.
Geografie
Die Gemeinde Hattigny liegt am Fuß der Vogesen, etwa 13 Kilometer südlich von Sarrebourg an der Grenze zum Département Meurthe-et-Moselle. Das Gemeindegebiet umfasst 13,14 km².
Südwestlich liegt der Étang de Hattigny (Hattinger Weiher). Zur Gemeinde gehören die beiden Weiler
- Risholz (Risholz), westlich gelegen, und
- Bonlieu (Guthof), südlich gelegen.
Geschichte
Der Ort war im Mittelalter auch unter dem Namen Hittingen bekannt und gehört seit 1661 zu Frankreich. 1830 hatte er noch 599 Einwohner.
1915–18 und 1940–44 trug er den verdeutschten Namen Hattingen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 227 227 209 209 187 160 190 Abreschviller | Aspach | Fraquelfing | Hattigny | Héming | Hermelange | Lafrimbolle | Landange | Laneuveville-lès-Lorquin | Lorquin | Métairies-Saint-Quirin | Neufmoulins | Niderhoff | Nitting | Saint-Quirin | Turquestein-Blancrupt | Vasperviller | Voyer
Wikimedia Foundation.