- Heden II.
-
Hedan (oder Heden) II. war am Anfang des 8. Jahrhunderts Herzog des erneuerten thüringischen Stammesherzogtums bis zu dessen Auflösung durch die pippinisch-karolingischen Hausmeier um 716.
Hedan war selbst Franke und hatte seinen Sitz in Würzburg.
Von Bedeutung ist Hedan vor allem, da unter seiner Herrschaft die Missionierung der Thüringer durch Bonifatius begann, der auch 742 das Bistum Erfurt gründete. Eine Schenkungsurkunde des Herzogs vom 1. Mai 704 an Bischof Willibrord von Lüttich gilt als Ersterwähnung der ältesten Orte Thüringens: Arnstadt (Arnestati), Mühlberg (Mulenberge) und Großmonra (Monhore).
Personendaten NAME Hedan II. ALTERNATIVNAMEN Heden KURZBESCHREIBUNG fränkischer Herzog GEBURTSDATUM 7. Jahrhundert STERBEDATUM nach 716
Wikimedia Foundation.