Heidelberger Verlängerung
- Heidelberger Verlängerung
-
Heidelberger Verlängerung bezeichnet ein Medizinprodukt zur Verabreichung von Infusionen. Sie ist ein aus Kunststoff gefertigter Verlängerungsschlauch. Heidelberger Verlängerungen müssen mit der CE-Kennzeichnung versehen sein.
Im Fachhandel sind sie in verschiedenen Längen und Farben erhältlich; farbige Schlauchsysteme werden für lichtempfindliche Flüssigkeiten und Emulsionen verwendet. Hersteller sind unter anderem Fresenius Kabi und B. Braun.
Heidelberger Verlängerungen werden eingesetzt, wenn eine Standard-Infusionsleitung (1 bis 1,5 m Länge) nicht ausreicht; beispielsweise, wenn der Patient zur Dekubitusprophylaxe mobilisiert oder zur Seite gelagert werden muss.
Quellen
- Medizinprodukte B. Braun. B. Braun Melsungen AG, 0.00099552015928323, S. 6, abgerufen am 11. Juni 2009 (PDF, deutsch, Produktkatalog nennt „Heidelberger Verlängerungen“).
- Heidelberger Verlängerungen. Fresenius Kabi AG, Juni 2009, abgerufen am 11. Juni 2009 (deutsch).
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Heidelberger Straßen- und Bergbahn AG — Straßenbahnwagen der Bauart GT 6Z der HSB neben dem Betriebshof Der öffentliche Personennahverkehr in Heidelberg wird von S Bahn und Regionalbahnlinien der Deutschen Bahn (S Bahn RheinNeckar und DB Regio) Straßenbahn und Buslinien im Verbund der… … Deutsch Wikipedia
Heidelberger Alte Brücke — 49.4142527777788.70954722222227Koordinaten: 49° 24′ 51,3″ N, 8° 42′ 34,4″ O … Deutsch Wikipedia
Heidelberger Brückenaffe — 49.4142527777788.70954722222227Koordinaten: 49° 24′ 51,3″ N, 8° 42′ 34,4″ O … Deutsch Wikipedia
Balancierte Infusionslösung — Verschiedene Infusionen und Infusionsbesteck (links) Als Infusion, Infusionstherapie (lateinisch: infusio „Aufguss“, bzw. infundere „aufgießen“) oder Flüssigkeitstherapie bezeichnet man die parenterale Verabreichung von Flüssigkeiten. Sie werden… … Deutsch Wikipedia
Balancierte Lösung — Verschiedene Infusionen und Infusionsbesteck (links) Als Infusion, Infusionstherapie (lateinisch: infusio „Aufguss“, bzw. infundere „aufgießen“) oder Flüssigkeitstherapie bezeichnet man die parenterale Verabreichung von Flüssigkeiten. Sie werden… … Deutsch Wikipedia
Druckinfusion — Verschiedene Infusionen und Infusionsbesteck (links) Als Infusion, Infusionstherapie (lateinisch: infusio „Aufguss“, bzw. infundere „aufgießen“) oder Flüssigkeitstherapie bezeichnet man die parenterale Verabreichung von Flüssigkeiten. Sie werden… … Deutsch Wikipedia
Elektrolyt-Lösung — Verschiedene Infusionen und Infusionsbesteck (links) Als Infusion, Infusionstherapie (lateinisch: infusio „Aufguss“, bzw. infundere „aufgießen“) oder Flüssigkeitstherapie bezeichnet man die parenterale Verabreichung von Flüssigkeiten. Sie werden… … Deutsch Wikipedia
Flüssigkeitstherapie — Verschiedene Infusionen und Infusionsbesteck (links) Als Infusion, Infusionstherapie (lateinisch: infusio „Aufguss“, bzw. infundere „aufgießen“) oder Flüssigkeitstherapie bezeichnet man die parenterale Verabreichung von Flüssigkeiten. Sie werden… … Deutsch Wikipedia
Infusionsset — Verschiedene Infusionen und Infusionsbesteck (links) Als Infusion, Infusionstherapie (lateinisch: infusio „Aufguss“, bzw. infundere „aufgießen“) oder Flüssigkeitstherapie bezeichnet man die parenterale Verabreichung von Flüssigkeiten. Sie werden… … Deutsch Wikipedia
Infusionstherapie — Verschiedene Infusionen und Infusionsbesteck (links) Als Infusion, Infusionstherapie (lateinisch: infusio „Aufguss“, bzw. infundere „aufgießen“) oder Flüssigkeitstherapie bezeichnet man die parenterale Verabreichung von Flüssigkeiten. Sie werden… … Deutsch Wikipedia