Heidi — ist ein weiblicher Vorname, ursprünglich eine Kurzform von Heidrun, Heidemarie, Heidelinde oder Adelheid. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten … Deutsch Wikipedia
Pataki — Personen namens Pataki sind George Pataki, (* 1945), US amerikanischer Politiker Heidi Pataki (1940–2006), österreichische Lyrikerin und Essayistin Jarg Pataki (* 1962), Schweizer Theaterregisseur Michael Pataki (1938–2010), US amerikanischer… … Deutsch Wikipedia
Haydy — Heidi ist ein weiblicher Vorname, ursprünglich eine Kurzform von Heidrun, Heidemarie, Heidelinde oder Adelheid. Allgemein bekannt ist der Name durch die Heidi Romane von Johanna Spyri, die inzwischen auch mehrfach verfilmt wurden.… … Deutsch Wikipedia
Heydi — Heidi ist ein weiblicher Vorname, ursprünglich eine Kurzform von Heidrun, Heidemarie, Heidelinde oder Adelheid. Allgemein bekannt ist der Name durch die Heidi Romane von Johanna Spyri, die inzwischen auch mehrfach verfilmt wurden.… … Deutsch Wikipedia
Heydy — Heidi ist ein weiblicher Vorname, ursprünglich eine Kurzform von Heidrun, Heidemarie, Heidelinde oder Adelheid. Allgemein bekannt ist der Name durch die Heidi Romane von Johanna Spyri, die inzwischen auch mehrfach verfilmt wurden.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Pas–Paz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste deutschsprachiger Schriftsteller/P — Hinweis: Die Umlaute ä, ö, ü werden wie die einfachen Vokale a, o, u eingeordnet, der Buchstabe ß wie ss. Dagegen werden ae, oe, ue unabhängig von der Aussprache immer als zwei Buchstaben behandelt Deutschsprachige Schriftsteller: A B C D E … Deutsch Wikipedia
Grazer Autorenversammlung — Die Grazer Autorinnen Autorenversammlung (GAV) ist mit 570 Mitgliedern Österreichs größter Schriftstellerverband innerhalb des Dachverbandes IGÖA (Interessengemeinschaft Österreichischer Autorinnen Autoren). Die GAV wurde 1973 unter anderem von… … Deutsch Wikipedia
Literaturpreis der Stadt Wien — Der Literaturpreis der Stadt Wien ist einer von zwölf Kulturpreisen, die die Stadt Wien jährlich vergibt. Die Preise sind mit jeweils 7.300 Euro (vormals 100.000 Schilling) dotiert. 2002 wurden sogar 8.000 Euro Preisgeld vergeben. Der… … Deutsch Wikipedia
Linkes Wort — bezeichnet eine jährlich stattfindende Autorenlesung in Wien. Diese Lesungen werden seit dem Jahr 1975 und damit seit mittlerweile mehr als 30 Jahren im Rahmen des sogenannten Volksstimmefests, einem Presse und Volksfest der KPÖ, im Wiener Prater … Deutsch Wikipedia