- Heidi Pechstein
-
Heidi Pechstein Petra Noack (li.) gratuliert Heidi Pechstein (re.) (1962)
Persönliche Informationen Name: Heidi Pechstein Nationalität: Deutsche Demokratische Republik
Schwimmstil(e): Freistil, Lagen Geburtstag: 4. Juli 1944 Geburtsort: Leipzig Größe: 1,71 m MedaillenOlympische Spiele Teilnehmer für Deutschland
Bronze 1960 Rom 4×100 m Freistil Bronze 1964 Tokio 4×100 m Freistil Europameisterschaft Teilnehmer für die Deutsche Demokratische Republik
Gold 1962 Leipzig 100 m Freistil Gold 1962 Leipzig 4×100 m Lagen Silber 1966 Utrecht 400 m Lagen Heidi Pechstein (* 4. Juli 1944 in Leipzig) ist eine ehemalige deutsche Schwimmerin.
Werdegang
Bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom startete sie für die gesamtdeutsche Mannschaft und gewann mit der 4x100 Meter Freistilstaffel die Bronzemedaille. 1962 konnte sie dann bei den Europameisterschaften in Leipzig den Titel über 100 Meter Freistil und mit der 4x100 Meter Lagenstaffel erringen. Bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio blieb sie medaillenlos.
1962 wurde sie mit der Lagenstaffel (Ingrid Schmidt, Barbara Göbel, Ute Noack und Heidi Pechstein) bei der Wahl zum Sportler des Jahres in der DDR zur Mannschaft des Jahres gewählt.
Europameisterinnen über 100 m Freistil1927: Marie Vierdag | 1931: Yvonne Godard | 1934: Willy den Ouden | 1938: Ragnhild Hveger | 1947: Fritzie Nathansen | 1950: Irma Schumacher | 1954: Katalin Szőke | 1958: Kate Jobson | 1962: Heidi Pechstein | 1966: Martina Grunert | 1970: Gabriele Wetzko | 1974: Kornelia Ender | 1977: Barbara Krause | 1981: Caren Metschuck | 1983: Birgit Meineke | 1985: Heike Friedrich | 1987: Kristin Otto | 1989: Katrin Meißner | 1991: Catherine Plewinski | 1993: Franziska van Almsick | 1995: Sandra Völker | 1997: Franziska van Almsick | 1999: Sue Rolph | 2000: Therese Alshammar | 2002: Franziska van Almsick | 2004: Malia Metella | 2006: Britta Steffen | 2008: Marleen Veldhuis | 2010: Francesca Halsall
Wikimedia Foundation.