Vinzenz von Lérins — Vinzenz von Lérins, auch Vincenz, Vincent, Vincentius; Lerin, Lerinum; lateinisch: Vincentius Lerinensis, (* unbekannt; † zwischen 434 und 450 vermutlich in Lérins), Heiliger, war Mönch und Kirchenvater. Vinzenz ist berühmt wegen seines so… … Deutsch Wikipedia
Vinzenz von Lerin — Vinzenz von Lérins, auch Vincenz, Vincent, Vincentius; Lerin, Lerinum; lateinisch: Vincentius Lerinensis, (* unbekannt; † zwischen 434 und 450 vermutlich in Lérins), Heiliger, war Mönch und Kirchenvater. Vinzenz ist berühmt wegen seines so… … Deutsch Wikipedia
Vinzenz von Lerinum — Vinzenz von Lérins, auch Vincenz, Vincent, Vincentius; Lerin, Lerinum; lateinisch: Vincentius Lerinensis, (* unbekannt; † zwischen 434 und 450 vermutlich in Lérins), Heiliger, war Mönch und Kirchenvater. Vinzenz ist berühmt wegen seines so… … Deutsch Wikipedia
Vinzenz Ferrer — (Detail aus dem Polyptychon des Hl. Vinzenz Ferrer von Giovanni Bellini, um 1465, S. Giovanni e Paolo, Venedig) Vinzenz Ferrer, valencianisch Vicent Ferrer (* 23. Januar 1350 in Valencia; † 5. April 1419 in Vannes), war ein valencian … Deutsch Wikipedia
Vinzenz — oder Vincenz ist ein männlicher Vorname und Familienname lateinischen Ursprungs. Inhaltsverzeichnis 1 Varianten 2 Namensvarianten 2.1 Varianten 2.2 Kurzformen … Deutsch Wikipedia
Vinzenz von Paul — (* 24. April 1581 in Pouy, heute Saint Vincent de Paul in der Nähe von Dax in der Gascogne/Frankreich; † 27. September 1660 in Paris) war Priester und gilt als Begründer der neuzeitlichen Caritas. Am 13. August 1729 wurde Vinzenz d … Deutsch Wikipedia
Vinzenz von Valencia — Vinzenz von Valencia, auch: Vinzenz von Saragossa (* in Huesca, röm. Provinz Tarraconensis; † um 304 in Valencia) war ein Märtyrer in Hispania. Vinzenz von Valencia … Deutsch Wikipedia
Vinzenz von Agen — war Diakon und Märtyrer im 3. oder 4. Jahrhundert in Venetum nahe bei Agen. Der Überlieferung aus dem Jahre 550 nach machte er während einer Zeremonie des heidnischen Sonnenkultes, bei der ein Feuerrad verwendet wurde, das Kreuzzeichen und… … Deutsch Wikipedia
Vinzenz von Paul — (franz. Vincent de Paul, lat. Vincentius a Paulo, mißverständlich vielfach Vinzenz de Paula genannt), Heiliger, Stifter der Lazaristen (s. d.) und der Vinzentinerinnen (s. d.), geb. 24. April 1576 zu Pouy in der Gascogne, gest. 27. Sept. 1660 in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Vinzenz [2] — Vinzenz von Paul (Vincentĭus de Paulo), Heiliger, geb. 24. April 1576 zu Ranquines (Gascogne), Priester, widmete sich ganz den Werken der Innern Mission, nahm sich bes. auch der Galeerensklaven und Findelkinder an, Stifter der Priester der… … Kleines Konversations-Lexikon