Heinrich Kadich vom Pferd
- Heinrich Kadich vom Pferd
-
Heinrich Kadich vom Pferd (* 5. Juni 1865 in Brünn; † 25. Februar 1918 in Wien) war ein Hofrat, Genealoge, Verwaltungsbeamter und Heraldiker.
Er studierte an der Universität Wien. Er war als promovierter Jurist im österreichischen Ackerbauministerium in Wien als Sektionschef beschäftigt.
Sein Bruder war Hans Kadich vom Pferd (* 12. Januar 1864 in Brünn, † 7. September.1909, Hamburg) und als Naturforscher (Die Fauna der Herzegowina, 1888.) und Erzähler (Aus dem Tagebuch eines Fährtensuchers, 1888) bekannt geworden. Beide sind Söhne eines Pferdezüchters.
Viele heraldischen Abhandlungen sind in den Jahren 1886 bis 1890 nachweisbar. Besonders ist die Mitarbeit am „Neuen Siebmacher“ ab 1888 hervorzuheben. Viele Publikationen waren auf dem Gebiet seiner Tätigkeit.
Werke
- Über die Standeserhebungen durch die Reichsvikare, 1886
- Die Kleinodien der Schützengesellschaften, 1887
- Das Landeskulturschutzorgan in Tirol und Vorarlberg, 1897.
- Jagd- und Landwirtschaft in Österreich, 1898
- Der mährische Adler, 1899 im Johann Siebmachers großes und allg. Wappenbuch
- Das Fürstendiplom der Grafen von Cilli, 1890
- Aus dem Tagebuch eines Sonntagsjägers, 1902.
- Das Landeskulturschutzorgan in Niederösterreich, 1903.
Literatur
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kadich vom Pferd — ist der Familienname folgender Personen: Hans Kadich vom Pferd (1864−1909), Naturwissenschaftler und Schriftsteller Heinrich Kadich vom Pferd (1865−1918), Genealoge, Verwaltungsbeamter und Heraldiker Diese Seite ist eine Be … Deutsch Wikipedia
Hans Kadich vom Pferd — (* 12. Januar 1864 in Brünn; † 7. September 1909 in Hamburg) war ein Naturwissenschaftler und Schriftsteller, insbesondere ein Erzähler. Vater Heinrich war ein bedeutender Pferdezüchter. Der Bruder Heinrich Kadich vom Pferd war ein bedeutender… … Deutsch Wikipedia
Kadich — vom Pferd ist der Name von Hans Kadich vom Pferd (1864−1909), Naturwissenschaftler und Schriftsteller, insbesondere ein Erzähler Heinrich Kadich vom Pferd (1865−1918), Hofrat, Genealoge, Verwaltungsbeamter und Heraldiker … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ka–Kag — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Brno — Die folgende Übersicht enthält bedeutende in Brünn (tschechisch Brno) geborene Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach ihrem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Brünn hatten oder nicht, ist dabei unerheblich.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Brünn — Die folgende Übersicht enthält bedeutende in Brünn (tschechisch Brno) geborene Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach ihrem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Brünn hatten oder nicht, ist dabei unerheblich.… … Deutsch Wikipedia
Conrad Blazek — Konrad Blažek (* 13. Dezember 1839 in Hennerwitz, Schlesien; † 3. Juli 1903 in Bladowitz, Mähren) war ein polnischer Genealoge und Heraldiker. Leben In Bladowitz war er Pfarrer. Mit dem Heraldiker Heinrich Kadich vom Pferd und dem Heraldiker… … Deutsch Wikipedia
Konrad Blazek — Konrad Blažek (* 13. Dezember 1839 in Hennerwitz, Schlesien; † 3. Juli 1903 in Bladowitz, Mähren) war ein polnischer Genealoge und Heraldiker. Leben In Bladowitz war er Pfarrer. Mit dem Heraldiker Heinrich Kadich vom Pferd und dem Heraldiker… … Deutsch Wikipedia
Liste von Persönlichkeiten der Stadt Brünn — Die folgende Liste enthält die in Brünn geborenen sowie zeitweise lebenden Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 In Brünn geborene… … Deutsch Wikipedia
Konrad Blažek — (* 13. Dezember 1839 in Hennerwitz, Schlesien; † 3. Juli 1903 in Bladowitz, Mähren) war ein polnischer Genealoge und Heraldiker. Leben In Bladowitz war er Pfarrer. Mit dem Heraldiker Heinrich Kadich vom Pferd und dem Heraldiker George Adalbert… … Deutsch Wikipedia