- Heinz Fischer-Heidlberger
-
Heinz Fischer-Heidlberger (* 5. Juni 1952 in Buchen (Odenwald)) ist Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofs.
Laufbahn
Fischer-Heidlberger studierte von 1973 bis 1978 Rechtswissenschaften in Marburg und Würzburg. Nach der Referendarzeit in Schweinfurt und Würzburg war er von 1981 bis 1983 Referent im Bayerischen Staatsministerium des Innern in der Kommunalabteilung und im Ministerbüro. Promotion zum Dr. jur. utr. erfolgte 1983 an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Von 1984 bis 1998 war er in der Bayerischen Staatskanzlei
- Persönlicher Referent des Bayerischen Ministerpräsidenten.
- Büroleiter des Leiters der Staatskanzlei
- Leiter der Abteilung Richtlinien der Politik
- Leiter der Abteilung Wirtschafts-, Wissenschafts-, Verkehrs- und Umweltpolitik sowie
Vom Januar 1999 bis Juni 2004 war er Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz.
Seit Juli 2004 ist er Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofs.
Auszeichnungen
Weblinks
Maximilian Graf von Thurn und Taxis | Max Graf von Lodron | Franz Sales Ritter von Schilcher | Hermann von Beisler | Johann von Wanner | Gotthard von Reber | Ludwig von Pummerer | Josef Bernhard von Hoeß | Ludwig von May | Anton von Ulsamer | Andreas von Stöckle | Albert Stenglein | Theodor Berchtold | Friedrich Cammerer | Richard Kallenbach | Heinrich Schellhorn | Joseph Hausner | Gotthard Brunner | Karl Mann | Walter Spaeth | Helmut Vaitl | Alfons Metzger | Heinz Fischer-Heidlberger
Wikimedia Foundation.