- Hennig Wichmann
-
Hennig Wichmann († 1402 in Hamburg) war einer der Anführer der Likedeeler, einer Vereinigung ehemaliger Vitalienbrüder.
Zusammen mit Klaus Störtebeker, Klaus Scheld und Magister Wigbold, ebenfalls Anführer der Likedeeler, machte er Ende des 14. Jahrhunderts die Nord- und Ostsee unsicher. Sie besaßen schnelle Schiffe, die blitzartig die Schiffe der Hanse aufbrachten und enterten. Dabei ging es ihnen aber in erster Linie darum, Beute zu machen, und nicht um den Kampf, so dass diejenigen, die sich nicht wehrten, meist „nur“ über Bord geworfen wurden.
Wichmann wurde im Jahre 1402 kurz nach Klaus Störtebeker zusammen mit 73 Kumpanen auf dem Grasbrook in Hamburg hingerichtet.
Literatur
- Angus Konstam: Piracy: The Complete History. Osprey Publishing, Oxford, New York 2008 ISBN 1846032407
Wikimedia Foundation.