Henricus — ist die lateinische Form des Namens Heinrich, siehe Heinrich (Vorname) Henricus ist der Name folgender Personen: Henricus de Etwat de Primislawia (tschechisch Jindřich z Etwatu neboli z Prenzlau), der erste historisch nachgewiesene Rektor der… … Deutsch Wikipedia
Stephanus (Begriffsklärung) — Stephanus steht für: Stephanus (* ca. 1 n. Chr.; † ca. 36 / 40 n. Chr.) erster christlicher Märtyrer Stephan von Muret (frz. Étienne de Muret, auch Stephan von Thiers oder Stephan von Grandmont, lat. Stephanus de Mureto, Stephanus Thiernensis… … Deutsch Wikipedia
HENRICUS Samerus — Iesuita, Lucemburgensis, auctor Chronologiae sacrae, a C. M. usque ad C. N. HLNRICUS Smetius Alostanus, Medicus et Professor Heidelbergensis, auctor Prosodiae, in scholis usurpatae. HENRICUS Soliacus magni in Anglia nomims, A. C. 1190. Sub… … Hofmann J. Lexicon universale
Stephanus pagination — is the system of reference and organization used in modern editions and translations of Plato (and less famously, Plutarch). Plato s (and Plutarch s) works are divided into numbers, and each number will be divided into equal sections a, b, c, d… … Wikipedia
Stephanus-Nummerierung — Der Anfang von Platons Euthyphron in der Ausgabe von Henricus Stephanus, Seite 2. Der Text ist zweisprachig, linke Spalte Latein, rechte Griechisch. Zwischen den Spalten befindet sich die lateinischen Buchstaben (A bis D), die einzelne Abschnitte … Deutsch Wikipedia
Stephanus-Paginierung — Der Anfang von Platons Euthyphron in der Ausgabe von Henricus Stephanus, Seite 2. Der Text ist zweisprachig, linke Spalte Latein, rechte Griechisch. Zwischen den Spalten befindet sich die lateinischen Buchstaben (A bis D), die einzelne Abschnitte … Deutsch Wikipedia
STEPHANUS Henricus — vide Henricus … Hofmann J. Lexicon universale
Stephanus [2] — Stephănus, frz. Estienne (Etienne), frz. Buchdruckerfamilie, stammt ab von Henricus (I.) S. (1460 1520), Buchdrucker in Paris. Sein Sohn Robertus S., geb. 1503, gelehrter Kenner des Griechischen und Hebräischen, druckte seit 1526 in Paris, seit… … Kleines Konversations-Lexikon
Stephănus [2] — Stephănus, eigentlich Estienne (Etienne), eine berühmte Buchdruckerfamilie zu Paris u. Genf im 16. u. 17. Jahrh.; der erste war 1) Heinrich, von unbekannter Abkunft, welcher 1503–20 druckte u. mit den berühmtesten u. freisinnigsten Männern der… … Pierer's Universal-Lexikon
STEPHANUS — I. STEPHANUS 60. annos probatissimus Monachus, fuit, et Antonio Magno notissimus; de quo Sozom. l. 8. c. 1. II. STEPHANUS Angliae Rex, ex Comitum Blesensium et Bononienfium stirpe, Henrici I. ex Adelaide sorore nepos, in avunculi aula educatus… … Hofmann J. Lexicon universale