- Henrik Knudsen
-
Henrik Knudsen Spielerinformationen Voller Name Henrik Hecht Knudsen Geburtstag 6. März 1982 Geburtsort Haderslev, Dänemark Staatsbürgerschaft dänisch
Körpergröße 1,83 m Spielposition Rückraum Mitte Wurfhand rechts Vereinsinformationen Verein Bergischer HC
Trikotnummer 22 Vereine als Aktiver von – bis Verein –2003 KIF Kolding
2003–04/2004 Bjerringbro-Silkeborg
04/2004–2005 HF Kroppskultur
2005–2007 Ystads IF HF
2007–12/2008 TV Emsdetten
12/2008–2011 KS Vive Kielce
2011– Bergischer HC
Nationalmannschaft Debüt am 29. November 2008 gegen Ägypten
Spiele (Tore) Dänemark
5 (13)[1] Stand: Nationalmannschaft 11. Oktober 2009
Henrik Hecht Knudsen (* 6. März 1982 in Haderslev, Dänemark) ist ein dänischer Handballspieler. Er ist 1,83 m groß und wiegt 87 kg.
Knudsen, der für den deutschen Verein Bergischer HC spielt, wird meist als Rückraummitte eingesetzt.
Henrik Knudsen debütierte für KIF Kolding in der erstem dänischen Liga. Dort gewann er zwar 2002 und 2003 die dänische Meisterschaft sowie 2002 den dänischen Pokal, bekam aber nur wenig Einsatzzeiten, sodass er 2003 zu Bjerringbro-Silkeborg wechselte. Aufgrund guter Leistungen zog er aber nach nur neun Monaten weiter zum schwedischen Zweitligisten HF Kroppskultur. Mit den Männern aus dem äußersten Norden Schwedens stieg er 2004 in die erste schwedische Liga auf, 2005 aber auch gleich wieder ab, woraufhin er zum Ligakonkurrenten Ystads IF HF ging. 2007 wechselte er dann in die 2. Handball-Bundesliga zum TV Emsdetten. In der Saison 2007/2008 wurde er mit 268 Treffer drittbester Goalgetter der 2. Bundesliga Nord. Anfang November 2008 wurde er zum ersten Mal zur dänischen Nationalmannschaft eingeladen und für ein 4-Länderturnier in Graz/Österreich nominiert, wo er am 29. November sein Länderspieldebüt gab. Am 1. Dezember 2008 wechselte er zum polnischen Erstligaverein KS Vive Kielce, mit dem er 2009 die Meisterschaft gewann. Im Sommer 2011 wechselte Knudsen zum deutschen Bundesligisten Bergischer HC.[1]
Weblink
Einzelnachweise
Jan-Marco Behr | Fabian Böhm | Christian Hoß | Mario Huhnstock | Rúnar Kárason | Kenneth Klev | Henrik Knudsen | Kristoffer Kleven Moen | Kristian Nippes | Alexander Oelze | Hendrik Pekeler | Henning Quade | Jens Reinarz | Jan Štochl | Jiří Vítek | Richard Wöss | Cheftrainer: Hans-Dieter Schmitz | Co-/Torwarttrainer: Chrischa Hannawald
Wikimedia Foundation.