- Herbertshofen (Meitingen)
-
Herbertshofen Markt MeitingenKoordinaten: 48° 32′ N, 10° 51′ O48.52821310.855142432Koordinaten: 48° 31′ 42″ N, 10° 51′ 19″ O Höhe: 432–436 m ü. NN Einwohner: 1.935 (1987) Eingemeindung: 1. Juli 1972 Postleitzahl: 86405 Vorwahl: 08271 Herbertshofen ist ein Pfarrdorf und Ortsteil des Marktes Meitingen im schwäbischen Landkreis Augsburg in Bayern, Deutschland.
Herbertshofen liegt am Lech.
Herbertshofen gehört zu den Grenzorten des alemannischen Dialektraums zum Bairischen hin.
Bis 1803 stand Herbertshofen unter der Ortsherrschaft des Domstifts Augsburg. Bis zur Gebietsreform in Bayern am 1. Juli 1972 gehörte die selbständige Gemeinde Herbertshofen zum Landkreis Wertingen und wurde dann dem Landkreis Augsburg zugeschlagen und nach Meitingen eingemeindet.
Die katholische Pfarrei Sankt Clemens in Herbertshofen gehört zur Pfarreiengemeinschaft Meitingen im Dekanat Meitingen im Bistum Augsburg.
Herbertshofen liegt mit einer eigenen Ausfahrt (Langweid-Nord/Meitingen-Herbertshofen) an der Bundesstraße 2. Die Kreisstraße A 29 führt von Meitingen über Herbertshofen und mündet danach in die B 2.
Herbertshofen liegt mit einem eigenen Bahnhof an der Bahnstrecke Nürnberg–Augsburg.In Herbertshofen liegen die Lech-Stahlwerke, das einzige Stahlwerk in Bayern.
Weblinks
Erlingen mit Ehekirchen | Herbertshofen | Langenreichen mit Langenreichermühle und Zeisenried | Meitingen | Ostendorf | Waltershofen
Wikimedia Foundation.