- Hermann Josef Lamberti
-
Hermann-Josef Lamberti (* 5. Februar 1956 in Boppard) ist eine Persönlichkeit der deutschen Finanzwelt.
Er studierte Betriebswirtschaftslehre in Köln und Dublin und erlangte 1981 den Abschluss Diplom-Kaufmann. Danach ging er nach Toronto, sammelte Erfahrung bei Touche Ross (heute: Deloitte Consulting) im Consulting und Audit, später bei der Frankfurter Niederlassung der Chemical Bank. Mitte der 80er Jahre wechselte er zu IBM, wo er verschiedene internationale Führungspositionen bekleidete und schließlich 1997 Deutschland-Chef wurde.
Ende 1999 berief man Lamberti zum Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, als Verantwortlicher für den EDV- und Technikbereich. Im Februar 2001 übernahm er die Kunden- und Vertriebssparte. Seit 2002 betreut er als Chief Operating Officer das Kosten- und Infrastrukturmanagement, die Informationstechnologie, das Gebäude- und Flächenmanagement sowie den Einkauf. Im Jahr 2005 verdiente Lamberti einschließlich Sondervergütungen 5,3 Mio. Euro, nach 4,8 Mio. Euro im Vorjahr.
Im März 2006 trat er von seinem Aufsichtsratsposten bei der Schering AG wegen Interessenkonflikten zurück, da die Deutsche Bank gleichzeitig den Übernahmeinteressenten Merck berät. Ferner ist er Aufsichtsratsvorsitzender der Deutsche Bank-Tochter Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG.
Lamberti ist mit einer Kanadierin verheiratet und hat zwei Kinder.
Personendaten NAME Lamberti, Hermann Josef KURZBESCHREIBUNG deutscher Bankmanager GEBURTSDATUM 5. Februar 1956 GEBURTSORT Boppard
Wikimedia Foundation.