- Hermann Meinhard Poppen
-
Hermann Meinhard Poppen (* 1885; † 1956) war ein deutscher Kirchenmusiker und Dirigent, der im Jahre 1931 die Vorgängereinrichtung der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg begründete.
Poppen war zunächst Universitätsmusikdirektor an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Da die Kirchenmusikausbildung wohl nicht im Sinne der Kirchenleitung verlief, wurde 1931 das Evangelische Kirchenmusikalische Institut Heidelberg (heute Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg) gegründet, dessen erster Leiter Poppen wurde.
Von 1919 bis zu seinem Tod 1956 leitete er den Bachchor Heidelberg.
Klaus Martin Ziegler war einer seiner Schüler. Einer seiner Enkel ist der Violinist und Dirigent Christoph Poppen (* 1956).
Weblinks
- Literatur von und über Hermann Meinhard Poppen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek und auf anderen Websites
- Hermann Meinhard Poppen im Katalog des Deutschen Musikarchivs
Kategorien:- Kirchenmusiker
- Hochschullehrer (HfK Heidelberg)
- Deutscher Musiker
- Geboren 1885
- Gestorben 1956
- Mann
Wikimedia Foundation.