- Herrmann Bachstein
-
Herrmann Bachstein (* 15. April 1834 in Apolda; † 4. Februar 1908 in Berlin) war Eisenbahnpionier, Initiator und Betreiber bzw. Teilhaber von über 60 Straßenbahn- und Eisenbahnstrecken in Deutschland sowie im Ausland, insbesondere von Klein- und Nebenbahnen.
Bachstein gründete 1879 in Berlin die Centralverwaltung für Secundairbahnen Herrmann Bachstein (CV), die 1883 in Form einer Offenen Handelsgesellschaft (OHG) ins Handelsregister eingetragen wurde. Diese wurde 1933 in eine GmbH umgewandelt und die Schreibweise in "Centralverwaltung für Secundairbahnen" geändert. Er gründete als Tochterunternehmen u. a. 1895/1897 die Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft (SEG) mit Sitz in Darmstadt, an die einige Bahnen der CV übergingen und deren Aufsichtsratsvorsitzender er wurde. Nach dem Tod von Herrmann Bachstein im Jahre 1908 übernahm sein Sohn Herrmann Bachstein junior die Geschäfte. 1923 wurden die in Thüringen gelegenen Bahnen der CV in der Thüringischen Eisenbahn-AG (Theag) zusammengefasst.
Aus der CV wurde die heutige Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH.
Literatur
- Dirk Endisch: Die Verkehrsbetriebe Bachstein. Dirk Endisch, Leonberg 2004, ISBN 3-936893-10-1
Weblinks
Wikimedia Foundation.