herzynisch — her|zy|nisch <Adj.> [nach dem antiken Namen Hercynia silva (= Herzynischer Wald) für das deutsche Mittelgebirge] (Geol.): (vom Bau der Erdkruste) parallel zum Nordrand des ↑ 2Harzes von Nordwesten nach Südosten verlaufend. * * * herzynisch… … Universal-Lexikon
herzynisch — her|zy|nisch <nach dem lat. antiken Namen Hercynia silva »Herzynischer Wald« für das dt. Mittelgebirge> parallel zum Harznordrand von Nordwesten nach Südosten verlaufend (von ↑tektonischen Strukturen; Geogr.) … Das große Fremdwörterbuch
herzynisch — her|zy|nisch (Geologie von Nordwesten nach Südosten verlaufend); aber {{link}}K 140{{/link}}: der Herzynische Wald (antiker Name der deutschen Mittelgebirge) … Die deutsche Rechtschreibung
Saxonisch — Die saxonische Bruchschollentektonik (auch saxonische Bruchtektonik oder fälschlicherweise saxonische Orogenese und saxonische Gebirgsbildung genannt) ist eine Bruchschollentektonik im Mitteleuropa nördlich der Alpen, die in der Kreide vor rund… … Deutsch Wikipedia
Saxonische Bruchtektonik — Die saxonische Bruchschollentektonik (auch saxonische Bruchtektonik oder fälschlicherweise saxonische Orogenese und saxonische Gebirgsbildung genannt) ist eine Bruchschollentektonik im Mitteleuropa nördlich der Alpen, die in der Kreide vor rund… … Deutsch Wikipedia
Saxonische Gebirgsbildung — Die saxonische Bruchschollentektonik (auch saxonische Bruchtektonik oder fälschlicherweise saxonische Orogenese und saxonische Gebirgsbildung genannt) ist eine Bruchschollentektonik im Mitteleuropa nördlich der Alpen, die in der Kreide vor rund… … Deutsch Wikipedia
Saxonische orogenese — Die saxonische Bruchschollentektonik (auch saxonische Bruchtektonik oder fälschlicherweise saxonische Orogenese und saxonische Gebirgsbildung genannt) ist eine Bruchschollentektonik im Mitteleuropa nördlich der Alpen, die in der Kreide vor rund… … Deutsch Wikipedia
Alleghenisch — Ärathem System mya Orogenese Känozoikum Erdneuzeit Dauer: 65,5 Mio. Neogen 65,5 Alpidische Orogenese Paläogen … Deutsch Wikipedia
Kozara-Gebirge — Kozarački Kamen (659 m) Dorf Palančište und der Gipfel Maslin Bair (659 m) Kozara ist ein Mittelgebirge im nordwestlichen Teil von Bosnien und Herzegowina. Es befi … Deutsch Wikipedia
Moldanubikum — Ärathem System mya Orogenese Känozoikum Erdneuzeit Dauer: 65,5 Mio. Neogen 65,5 Alpidische Orogenese Paläogen … Deutsch Wikipedia