- Hesselberg (Butzbach)
-
Hesselberg Blick vom Aussichtsturm auf dem Hausberg zum Hesselberg
Höhe 518 m ü. NN Lage Hessen, Deutschland Gebirge Taunus Dominanz 10,4 km ? Steinkopf Schartenhöhe 129 m ? Merzhausen, Erdfunkstelle[1] ? Langhals (574 m) Geographische Lage 50° 24′ 1″ N, 8° 34′ 8″ O50.4002777777788.5688888888889518Koordinaten: 50° 24′ 1″ N, 8° 34′ 8″ O Der Hesselberg ist eine Erhebung im deutschen Mittelgebirge Taunus und hat eine Höhe von 518 m ü. NN.
Lage und Umgebung
Der bewaldete Berg befindet sich im Naturpark Hochtaunus in der Gemarkung des Butzbachers Waldes des Wetteraukreis, in der Nähe des Ortes Bodenrod. Er ist die höchste Erhebung im nordöstlichen Hintertaunus. In der Nähe befindet sich der 505 m ü. NN hohe Gickel.
Einzelnachweise
- ↑ TK 25. Die Zahlen für Dominanzen und Prominenzen im Taunus nach Highrisepages.de sind hier etwas ungenau. Die Scharte an der Erdfunkstelle liegt unterhalb 390 m, aber oberhalb 387,5. Da der Hesselberg nicht dezimetergenau vermessen ist (nicht einmal die 518 sind auf TK 25 verzeichnet), kann nicht entschieden werden, ob der Steinkopf (518,0 m) tatsächlich höher ist. Die Dominanz betrüge andernfalls etwa 14,5 km bis zu entsprechend hohen Stellen an Pferdskopf und Langhals.
Kategorien:- Berg unter 1000 Meter
- Berg in Europa
- Berg in Hessen
- Berg im Taunus
Wikimedia Foundation.