- Hildegard Gerster-Schwenkel
-
Hildegard Gerster-Schwenkel (* 11. März 1923 in Stuttgart) ist eine deutsche Lehrerin und schwäbische Dichterin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Hildegard Gerster-Schwenkel ist die Tochter von Hans Schwenkel und Martha Schwenkel. Sie wurde von ihren Eltern, besonders vom Vater gefördert und hat wie er einen Blick für die Natur und das Musische. Dreißig Jahre war sie Lehrerin. Bekannt ist Gerster-Schwenkel aber durch ihre Gedichte in schwäbischer Mundart wie in der Schriftsprache.
Ihre auf den ersten Blick einfachen und lustigen Gedichte haben einen philosophischen und hintergründigen Charakter, der weit über das "Ländle" geschätzt wird. Sie hat an verschiedenen Gegenden und Orten in Württemberg gelebt, so am Killesberg, in der Gegend des Obere Donautals, wo sie einige Jahre in Gutenstein ansässig war, in Ostrach und in Gerlingen, wo sie heute wohnt. Über jeden dieser Landstriche hat sie ein Gedicht verfasst.
Werke
- Unser Gutslesteller. Stuttgart: J. F. Steinkopf Verlag, 1977; 2. Auflage 1980, 3. Auflage 1982, 4. Auflage 1986. ISBN 3-7984-0341-4.
- Unser Gutslesteller (mit Zeichnungen von Uli Gleis). Tübingen: Silberburg-Verlag, 2000 (Neuausgabe). ISBN 3-87407-353-X.
- Was schenk' i bloß?: Verse mit Geschenkideen. Tübingen: Silberburg-Verlag, 1999; 2. Auflage 2001. ISBN 3-87407-328-9.
- Glückwunsch: Verse für Gratulanten (mit Illustrationen von Uli Gleis). Tübingen: Silberburg-Verlag, 2001. ISBN 3-87407-394-7.
- Flucht ins Vergessen. Kriegserinnerungen von Ulrich Schwenkel (1925-1950). Zusammengestellt, redigiert und kommentiert von seiner Schwester Hildegard Gerster-Schwenkel. Unveröffentlichtes Typoskript, 2005.
Literatur
- Imre Törok und Birgit Grübl (Red.): Autoren in Baden-Württemberg: Ein aktuelles Nachschlagewerk. Stuttgart: Silberburg-Verlag, 1991; S. 165. ISBN 3-925344-94-2.
- Reinhard Wolf: Hans Schwenkel - Ein Leben für Natur und Heimat; in: "Schwäbische Heimat" 55. Jg., Heft 4 (Stuttgart, Oktober-Dezember 2004); S. 406-416 ISSN 0342-7595.
Weblinks
Wikimedia Foundation.