- Hingle
-
Martin Patterson „Pat“ Hingle (* 19. Juli 1924 in Denver, Colorado; † 3. Januar 2009 in Carolina Beach, North Carolina) war ein US-amerikanischer Schauspieler. Besondere Bekanntheit erreichte er mit der Rolle des Commissioner James Gordon in den ersten vier Filmen der Batman-Reihe.
Inhaltsverzeichnis
Leben & Karriere
Pat Hingle wurde am 19. Juli 1924 als Sohn eines Bauunternehmers und einer Schullehrerin geboren. Da seine Eltern sich bereits scheiden ließen, als er noch ein Kleinkind war, hatte er seinen Vater praktisch niemals kennengelernt und lebte bei seiner Mutter, die als Lehrerin in Denver die Familie versorgte. Später zog sie auf der Suche nach lukrativerer Arbeit häufig um, und bis zur Vollendung seines 13. Lebensjahres hatte Hingle bereits in mehr als einem Dutzend Städte gelebt. Erste Berührung mit der Schauspielerei hatte er bereits in der dritten Klasse, in einer Schulaufführung spielte er eine Karotte.
Hingle schloss die High School ab und besuchte ab 1941 die Universität von Texas. Während des Zweiten Weltkrieges diente er bei der U.S. Navy auf dem Zerstörer USS Marshall. Nach seiner Wehrzeit kehrte er an die Universität zurück und wurde in der Absicht, Mädchen kennenzulernen, Mitglied der Schauspielgruppe.
Zusammen mit seiner ersten Frau Alyce, die er an der Universität kennenlernte, zog er nach New York, wo er ab 1948 seine ersten Engagements auf der Bühne und beim Fernsehen bekam. Den Höhepunkt seiner Karriere jener Zeit bildete sein Mitwirken in dem Stück J.B. von Archibald MacLeish. Während dieser Zeit hatte Hingle einen schweren Unfall, er stürzte in den Aufzugsschacht seines New Yorker Apartmenthauses und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebte zwei Wochen in akuter Lebensgefahr und verlor den kleinen Finger seiner linken Hand, seine vollständige Genesung dauerte etwa ein Jahr.
In seiner langen Karriere spielte Hingle häufig Richter, Polizeibeamte und andere Autoritätspersonen. Seine wohl populärste Rolle ist die des Police Commissioner James W. Gordon aus den Batman-Filmen von Tim Burton und Joel Schumacher. Abgesehen von seinem Schauspielkollegen Michael Gough, der den Butler Alfred spielte, ist er der einzige Darsteller, der in allen vier Filmen mitwirkte.
Zuletzt lebte Pat Hingle mit seiner zweiten Frau Julia in Kure Beach, North Carolina. Er verstarb am 3. Januar 2009 in Carolina Beach.[1]
Auszeichnungen
- 1958: Tony Award – Nominierung in der Kategorie Bester Nebendarsteller für The Dark at the Top of the Stairs
- 2005: North Carolina Distinguished Filmmaker Award [2]
Filmographie (Auswahl)
- 1954: Die Faust im Nacken (ungenannt, Rolle: Jocko)
- 1957: Stirb wie ein Mann (Rolle: Harold „Harry“ Koble)
- 1961: Fieber im Blut (Rolle: Ace Stamper)
- 1963: Der Hässliche Amerikaner (Rolle: Homer Atkins)
- 1968: Kugeln sind sein Autogramm (Harry Mitchell)
- 1968: Hängt ihn höher (Rolle: Richter Adam Fenton)
- 1973: Ein Kamel im wilden Westen (Rolle: Captain Stewart)
- 1977: Tödliche Fracht (Rolle Doc Hodgins)
- 1977: Der Mann, der niemals aufgibt (Rolle: Josephson)
- 1979: Die Weiche steht auf Tod (Rolle: John Marsh)
- 1980: Auf Teufel komm raus (Rolle: Sergeant McClain)
- 1980: Von Mäusen und Menschen (Rolle: Jackson)
- 1983: Dirty Harry kommt zurück (Rolle: Chief Jannings)
- 1985: In der Mittagsglut (Rolle: Homer T. Hatch)
- 1986: Rhea M – Es begann ohne Warnung (Rolle: Hendershot)
- 1988: Fight Back (Rolle: Richter Munson)
- 1988: In einem Land vor unserer Zeit (Rolle: Erzähler)
- 1989: Batman (Rolle: Commissioner James W. Gordon)
- 1991: Space Killers (Rolle: Doc Avery)
- 1992: Batmans Rückkehr (Rolle: Commissioner James W. Gordon)
- 1992: Haus der Drachen (Rolle: Virgil Tolliver)
- 1995: Schneller als der Tod (Rolle: Horace)
- 1995: Batman Forever (Rolle: Commissioner James W. Gordon)
- 1996: Die dicke Vera (Rolle: Vernon)
- 1997: The Shining (Rolle: Pete Watson)
- 1997: Batman & Robin (Rolle: Commissioner James W. Gordon)
- 1999: Im Mond des Jägers (Rolle: Richter Tully)
- 1999: Muppets aus dem All (Rolle: General Luft)
- 2000: Shaft – Noch Fragen? (Rolle: Richter Dennis Bradford)
- 2001: Road to Redemption (Rolle: Großvater Nathan Tucker)
- 2006: Ricky Bobby – König der Rennfahrer (Rolle: Mr. Dennit Sen.)
- 2007: The List (Rolle: Gus Eicholz)
Weblinks
- Pat Hingle in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Pat Hingle im All Movie Guide (englisch)
- “Actor Pat Hingle dies at age 84”, Nachruf auf StarNewsOnline, 4. Januar 2009
Einzelnachweise
- ↑ vgl. Associated Press: Veteran actor Pat Hingle dies at 84 in NC home bei google.com, 4. Januar 2009
- ↑ UNCG: Hingle Named 2005 N.C. Filmmaker of the Year
Personendaten NAME Hingle, Pat ALTERNATIVNAMEN Hingle, Martin Patterson KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler GEBURTSDATUM 19. Juli 1924 GEBURTSORT Denver, Colorado, USA STERBEDATUM 3. Januar 2009 STERBEORT Carolina Beach, North Carolina
Wikimedia Foundation.