Hirtenkreuzzug von 1251 — Der Name Hirtenkreuzzug, auch Pastorellen, ferner Schäfersekte, Pastoureaux; englisch Shepherds Crusade; französisch Croisade des Pastoureaux, bezieht sich auf zwei verschiedene Ereignisse aus dem 13. und 14. Jahrhundert. Der erste Hirtenkreuzzug … Deutsch Wikipedia
Hirtenkreuzzug von 1320 — Der Name Hirtenkreuzzug, auch Pastorellen, ferner Schäfersekte, Pastoureaux; englisch Shepherds Crusade; französisch Croisade des Pastoureaux, bezieht sich auf zwei verschiedene Ereignisse aus dem 13. und 14. Jahrhundert. Die zweite Bewegung… … Deutsch Wikipedia
Kreuzzugschronisten — Oben: Jesus in Jerusalem, Zerstörung des Tempels. Mitte: Enthauptung der Juden durch die Feinde des Herrn. Unten: Kreuzfahrer erobern die Stadt und rächen die Kränkungen in Strömen von Blut. Darstellung um 1200 in England begonnen, im 14.… … Deutsch Wikipedia
Kreuzzüge — Oben: Jesus in Jerusalem, Zerstörung des Tempels. Mitte: Enthauptung der Juden durch die Feinde des Herrn. Unten: Kreuzfahrer erobern die Stadt und rächen die Kränkungen in Strömen von Blut. Darstellung um 1200 in England begonnen, im 14.… … Deutsch Wikipedia
Croisade des Pastoureaux — Der Name Hirtenkreuzzug, auch Pastorellen, ferner Schäfersekte, Pastoureaux; englisch Shepherds Crusade; französisch Croisade des Pastoureaux, bezieht sich auf zwei verschiedene Ereignisse aus dem 13. und 14. Jahrhundert. der Hirtenkreuzzug von… … Deutsch Wikipedia
Pastorellen — Der Name Hirtenkreuzzug, auch Pastorellen, ferner Schäfersekte, Pastoureaux; englisch Shepherds Crusade; französisch Croisade des Pastoureaux, bezieht sich auf zwei verschiedene Ereignisse aus dem 13. und 14. Jahrhundert. der Hirtenkreuzzug von… … Deutsch Wikipedia
Pastoureaux — Der Name Hirtenkreuzzug, auch Pastorellen, ferner Schäfersekte, Pastoureaux; englisch Shepherds Crusade; französisch Croisade des Pastoureaux, bezieht sich auf zwei verschiedene Ereignisse aus dem 13. und 14. Jahrhundert. der Hirtenkreuzzug von… … Deutsch Wikipedia
Schäfersekte — Der Name Hirtenkreuzzug, auch Pastorellen, ferner Schäfersekte, Pastoureaux; englisch Shepherds Crusade; französisch Croisade des Pastoureaux, bezieht sich auf zwei verschiedene Ereignisse aus dem 13. und 14. Jahrhundert. der Hirtenkreuzzug von… … Deutsch Wikipedia
Kreuzzug — Oben: Jesus in Jerusalem, Zerstörung des Tempels. Mitte: Enthauptung der Juden. Unten: Kreuzfahrer erobern die Stadt und rächen die Kränkungen in Strömen von Blut. Darstellung um 1200 in England begonnen, im 14. Jahrhundert in Spanien… … Deutsch Wikipedia
1. Kreuzzug — Der Erste Kreuzzug war ein christlicher Kriegszug zur Rückeroberung Palästinas von den Moslems, zu dem Papst Urban II. im Jahre 1095 aufrief. Er begann im darauf folgenden Jahr und endete 1099 mit der Einnahme Jerusalems durch ein Kreuzritterheer … Deutsch Wikipedia