- Historische Sammlung des THW
-
Die Historische Sammlung des Technischen Hilfswerks (THWhS) ist eine Arbeitsgruppe des THW mit Sitz an der THW-Bundesschule Neuhausen. Sie sammelt und archiviert historisch relevante THW-Objekte, gestaltet Ausstellungen zur THW-Geschichte, veröffentlicht Bücher und Schriften und berät alle THW-Institutionen bei geschichtsrelevanten Fragen. Gegründet und aufgebaut wurde die Sammlung vom langjährigen THW-Mitarbeiter Gerd Krüger.
Aufgaben der THWhS
Die THWhS betreibt ein Zentralarchiv für THW-Geschichte mit Mediensammlung, Dienstvorschriften, Büchern und historischem Schriftverkehr. Von der Arbeitsgruppe werden Ausstellungen gestaltet sowie die ständigen und mobilen Ausstellungen des THW betreut.
Organisation der THWhS
Die THWhS gliedert sich in die vier Arbeitsgruppen Fahrzeug- und Gerätetechnik, Buch, Medien und Schriften, Persönliche Ausstattung sowie Präsentation. Sie wird von einem ehrenamtlichen Helfer geleitet.
Die THWhS wird durch die THW Bundesvereinigung unterstützt. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben arbeitet die Arbeitsgruppe mit anderen THW-Einrichtungen zusammen, hierzu gehören u.a. die mobile Ausstellungsgruppe des OV Barmstedt, die Großgerätesammlung Clausthal-Zellerfeld sowie die Sammlungen in Lahnstein, Wuppertal, Dachau, Heiligenhaus und Landshut.
Weblinks
Wikimedia Foundation.