- Historische Uniformen des THW
-
Uniformen in der Aufbauzeit des THW
Die ersten Uniformen wurden bereits in den 1950ern von der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk beschafft. Sie waren aus einer Art Jeansstoff hergestellt und daher sehr robust. Weil diese Uniform nach mehrmaligem Waschen einen fast reinweißen Farbton bekam, wurde sie von den Helfern auch als "Anstreicheruniform" bezeichnet.
Sie bestand aus folgenden Gegenständen:
Einem Diensthemd mit zwei Brusttaschen mit Patte und dem THW-Abzeichnen am linken Oberarm in der Farbe "beige". Einer Bundhose mit einer Oberschenkeltasche je Bein, ebenfalls in "beige". Einem Blouson mit Brusttaschen und Patte, sowie einer Regulierung für den Jackenbund und ebenfalls mit dem THW-Abzeichen am linken Oberarm. Die Form war ähnlich der Dienstjacke der Gebirgsjäger, lediglich in beige Farbe. Einer Dienstmütze in Form der Bergmütze/Feldmütze der Bundeswehr, diese war ebenfalls in "beige", mit einem THW-Abzeichen aus Metall auf der Mütze.
Die erste Uniform war zugleich Einsatzanzug, Arbeitsanzug und Dienstanzug (mit weißem Hemd und schwarzer Krawatte). Sie wurde von 1953 bis in die 1960er Jahre getragen.
Der Einsatzhelm stammte noch aus ehemaligen Beständen der Wehrmacht und SS (Stahlhelm), diese waren einfach mit schwarzer Farbe überlackiert worden.
Außerdem gehörten ein schwarzer Regenponcho sowie halbhohe Schnürstiefel zu dieser ersten Uniform des THW.
1957 wurde dann die khakifarbene Einsatzuniform des Luftschutzhilfsdienstes in Verbindung mit dem weiter unten beschriebenen Luftschutzhelm eingeführt.
Der Schnitt dieser Uniform entsprach in etwa dem Pilotanzug ab 1963. Allerdings gab es bei der Jacke keine Brusttaschen und anstatt mit Knöpfen war sie mit einem Reißverschluss versehen, der mit einer Knopfleiste verdeckt war. Die Hose hatte keinen knöpfbaren Latz und verfügte an den Seiten über zwei kurze Reißverschlüsse. Außerdem hatten beide Bekleidungsteile ein angerauhtes Flanellfutter.
Da die ersten LSHD Jacken noch nicht über das ZB-Emblem verfügten, wurden am linken Oberarm Armbinden getragen. Diese waren entweder weiß mit ZB-Logo, oder blau mit weißem Rand (oben und unten) und dem mittigen THW-Symbol (Zahnrad mit Spriegeln und den übereinander angeordneten Initialen "THW").
Zu dieser Uniform gehörten auch Schlupfjacken mit Kapuze, welche aus imprägnierter Baumwolle gefertigt waren und als Wetterschutzjacke dienen sollten, sowie ein khakifarbenes Diensthemd und ein khakifarbener Strickpullover mit V-Ausschnitt. Außerdem gehörte nun ein Zweidornkoppel aus Leder, wie es auch bei den Polizeien sowie dem BGS getragen wurde, dazu.
Als Schuhwerk wurden die bei der Bundeswehr und beim BGS verwandten sog. "Schnallenstiefel" getragen welche an der Stiefelspitze mit einem Stoßeisen versehen waren.
Die Uniformen in den 1960ern
In dieser Zeit gab es eine Vielzahl von Uniformen, teilweise in blaugrau (nur bis 1968 für die Selbstschutzzüge des BLSV und den Behördenselbstschutz der dt. Bundespost), grau (ab 1963) oder in khaki (1957-1962, Restbestände wurden bis in die 80er Jahre hinein als Arbeitsanzüge aufgetragen), aber auch in ihrer Form und dessen Schnitt. So gab es einmal den so genannten Luftschutzhilfsdienst (LSHD)-Einsatzanzug (khaki), den Kälteschutzanzug (grau), den Einsatzanzug "Pilot" (grau) und den alten Einsatzanzug (beige).
Der LSHD-Einsatzanzug wurde nur an Ortsverbände ausgegeben die sich am Luftschutzhilfsdienst beteiligten. Somit trug diesen Anzug nicht nur das THW, sondern auch Organisationen wie der ASB, DRK, JUH, MHD und auch die Freiwilligen Feuerwehren, sowie auch die verantwortlichen Behörden die im Einsatz die Befehlsbefugnis ausübten. Es war nämlich gewünscht im gesamten LSHD eine komplette Einheitlichkeit in Sachen Bekleidung zu erzielen.
Der Anzug hatte entweder eine farbliche Unterscheidung am Kragenrand die der Litze der Bundeswehr ähnelte, oder farbige Kragenspiegel. Die Farbe stand für den jeweiligen Fachdienst.
Fachdienstfarben waren:
- Rot: Brandschutzdienst
- Schwarz: Bergungsdienst
- Blau: Sanitätsdienst
- Braun: ABC-Dienst
- Gelb: Fernmeldedienst
- Grün: Betreuungsdienst
- Orange: Lenkungs- und Sozialdienst (wurde nur in sehr geringem Umfang aufgestellt und nach Auflösung des LSHD 1972 wieder aufgelöst)
- Rosa: Veterinärdienst
Die Farbe für den Bergungsdienst, sowie für die vom THW gestellten Anteile am Fernmelde- und ABC-Dienst hat das THW später übernommen und bis 1994 beibehalten.
Von ca. 1960-1962 wurde der khakifarbene LSHD-Anzug in derselben Ausführung (Schnitt/Verarbeitung) wie der Pilotanzug gefertigt. Die farbigen Kragenlitzen fielen weg, die Kragenspiegel wurden bis zur Auflösung des LSHD beibehalten.
Vom LSHD wurde ursprünglich auch die Einführung von Erkennungszeichen für Führer und Unterführer gewünscht. Geplant war die Anbringung von Winkeln beziehungsweise Balken über dem "ZB"-Emblem auf dem linken Oberarm. Aufgrund des Widerstandes der beteiligten Organisationen, die meist eigene Unterscheidungszeichen hatten, wurde dieses System nur im Land Hamburg ab 1964 erprobt. Dort insbesondere bei Helfern des Bergungsdienstes und von Regieeineheiten. Außerdem sollten die Helfer mit abgeschlossener Sonderausbildung (Kraftfahrer, Sprechfunker, etc.) durch ein entsprechendes Funktionsabzeichen am linken Unterarm gekennzeichnet werden.[1] Dies fand im LSHD allerdings keine Anwendung mehr, wurde aber vom THW in den 1970er Jahren wieder aufgegriffen.
Der Kälteschutzanzug
Der Kälteschutzanzug wurde im Auftrag des Luftschutzhilfsdienstes (LSHD) zwischen 1962 und etwa 1968 durch die Firma Bulag in Auerbach gefertigt und von allen Fachdiensten getragen. Je nach Fachdienstzugehörigkeit wurden verschiedenfarbige Kragenspiegel angebracht.
Die Anzüge des THW waren mit dem allseits bekannten Dreiecksabzeichen versehen, während die Anzüge für den LSHD ein rundes Abzeichen mit einem blauen Kreis auf gelbem Grund mit den gelben Buchstaben "ZB" (Ziviler Bevölkerungsschutz) hatten. Der Kälteschutzanzug wurde aus einem graumelierten Stoff hergestellt, welcher bei feuchtem Wetter ziemlich stark das Wasser anzog. Von den Helfern wurde er auch "Filzlaus" oder "Pferdedecke" genannt.[1]
Zu diesem Anzug gehörten eine Jacke ohne Koller und eine Hose mit Gürtel. Weiterhin eine Mütze, welche der Wehrmachtsfeldmütze M43 sehr ähnlich sah. THW- Helfer trugen darauf ein Metallabzeichen in Zahnradform, die Mützen für den LSHD waren ohne Abzeichen.
Bei besonderen Anlässen wurde er auch, mit Krawatte und weißem Hemd, als Dienstanzug getragen.[1]
Dieser Anzug wurde von vielen Althelfern noch bis zum Ende der 80er Jahre weiter genutzt. Im normalen Dienst wurde er jedoch ab Ende der 1960er Jahre durch den Parka im Bundeswehrschnitt ersetzt.
Einsatzanzug "Pilot"
Dieser Anzug wurde ab 1963 sowohl im THW, als auch bei den LSHD-Einheiten eingeführt. Der Name Pilot stammt von Pilotstoff (auch Moleskin oder Englischleder), der wegen seiner besonders robusten Art geschätzt ist und heute noch für Berufsbekleidung speziell im Zunfthandwerk verwendet wird. Der Anzug wurde noch bis Ende der 1990er getragen.
Im THW wurde das übliche Dreiecksabzeichen mit dem THW-Symbol auf dem linken Ärmel getragen, auf den Anzügen der LSHD-Einheiten das bereits oben erwähnte "ZB" - Abzeichen. Darüber hinaus wurden die Fachdienste durch verschiedenfarbige Kragenspiegel nach dem bereits oben genannten Farbmuster kenntlich gemacht.
Es gab ihn nur in grau und er löste in Verbindung mit dem Parka später auch den Kälteschutzanzug ab.
Weiterhin gehörte ein grauer Pullover mit V-Ausschnitt dazu, welcher allerdings nur bis zur Einführung des Parkas beschafft wurde.
Je nach Hersteller wurde der Anzug in unterschiedlichen Qualitäten gefertigt.
Nach Auflösung des LSHD im Jahre 1972 entfielen die Kragenspiegel sowie das "ZB" - Abzeichen, welche somit von den noch aufzutragenden Anzügen abzutrennen- und durch das Abzeichen der jeweiligen Organisation zu ersetzen waren.
Von seiner Einführung 1963 bis zum letzten Jahr der Fertigung (1995) erfuhr dieser Anzug eine Reihe von Änderungen und Verbesserungen:
Erste Ausführung ab 1963 bis ca. Ende der 70er Jahre:
- Jacke: Brusttaschen mit Quetschfalten, Seitentaschen mit zwei Knöpfen verschlossen.
Das Koller war auch im Rücken mit zwei Knöpfen befestigt. Die Ärmelenden konnten ähnlich wie bei einer Hemdmanschette in verschiedenen Weiten mittels Knöpfen verschlossen werden.
An den Seiten waren drei Löcher mit einer Stoffverstärkung angebracht. Diese waren für die Anbringung von Haken gedacht, die das Koppel in seiner Position ca. 3-5 cm über den Seitentaschen halten sollten. Diese Haken gehörten bereits zur Ausstattung des LSHD-Anzuges von 1957 sowie zur Ausstattung des Kälteschutzanzuges und waren auch noch an den Pilotanzügen der letzten Serie zu finden. Da diese Haken allerdings von vielen als unpraktisch empfunden wurden, wurden sie meistens direkt nach der Ausgabe wieder entfernt.
- Hose: Latzhose mit knöpfbarem Latz sowie zwei Seiten- und Gesäßtaschen.
Die Bundweite konnte durch zwei knöpfbare Riegel an den Seiten verstellt werden. Je nach Hersteller mit oder ohne Zollstocktasche (Rodex/Wurster Metzingen: Mit Zollstocktasche, W&O ohne Zollstocktasche)
Sämtliche Knöpfe waren aus schwarzem Kunststoff.
Als Kopfbedeckung wurden eine Bergmütze oder ein Schiffchen aus dem gleichen Material getragen.
Bis Ende der 1960er Jahre wurde ein Zweidornkoppel aus schwarzem Leder getragen. Danach erfolgte die Einführung eines Gurtkoppels mit Kastenschloß, zunächst in oliv wie bei der Bundeswehr.
Ab 1975 gab es einen Nässeschutzanzug aus kunststoffbeschichteter Baumwolle.
Ab Anfang der 80er Jahre bis Anfang der 90er Jahre:
- Jacke: Glatte Brusttaschen ohne Falten, das Koller war nun komplett im Rückenbereich ohne Knöpfe vernäht und mit einer Nässeschutzeinlage versehen.
Die Klappen der Seitentaschen hatten nun eine verdeckte Knöpfung und waren mittels eines Knopfes zu verschließen Die Ärmelenden waren nun weiter gearbeitet.
- Hose: Nur noch eine Gesäßtasche rechts und eine mittels einer Patte verschließbare Zollstocktasche auf dem rechten Bein
Die Knöpfe waren nun aus Metall.
Wegfall der Bergmütze und Einführung der BW-Wintermütze in grau.
Einführung des BW-Feldkoppels in geringer Anzahl in Oliv, ab etwa 1979/80 in grauer Ausführung des neuen Katastrophenschutzeinsatzanzuges des BZS.
Anfang bis Mitte der 90er Jahre:
Ausführung unverändert. Lediglich die Brusttaschen der Jacke waren nun mittels eines Reißverschlusses zu schließen.
Wegfall des Schiffchens und Einführung des schwarzen Baretts (ab 1991). Im selben Jahr erfolgte ebenfalls die Einführung eines Nässeschutzanzugs aus Goretex.
Das Koppel hatte ab Mitte der 1990er Jahre ein eingeprägtes THW-Symbol.
Der ab 1968 eingeführte Parka sowie das hellblaugraue Diensthemd sind in dieser Zeit weitestgehend unverändert geblieben.
Auf der Jacke wurden seit etwa 1973 neben dem THW-Ärmelabzeichen auch das jeweilige Dienststellungskennzeichen sowie das Abzeichen für eine evtl. absolvierte Sonderausbildung getragen. (siehe Kapitel Dienstellungskennzeichen und Abzeichen für Sonderausbildung)
Ab Anfang der 1980er Jahre wurden - wie auch in der Bundeswehr üblich - vermehrt Namensstreifen auf Parka und Jacke getragen.
Gegen Ende der 1980er Jahre wurden vom THW zusätzlich graue Bundeswehrpullover beschafft. 1994 erfolgte die Einführung einer Bundhose. Diese war von der Ausführung den BGS-Hosen gleich, die Farbe war jedoch grau. Die Pullover hatten das dreieckige THW-Zeichen auf dem linken Oberarm. Während die Hosen nur in wenigen Geschäftsführerbereichen ausgegeben wurden, sind die Pullover, zumindest in Rheinland-Pfalz, auch heute noch anzutreffen[2].
Bis zur Einführung des neuen Einsatzanzuges im Jahr 1999 waren sämtliche Varianten des Pilotanzuges im THW anzutreffen, da bis zuletzt auch Altbestände aufgetragen wurden. Ein weiterer Grund hierfür ist auch die sehr gute Qualität dieser Kleidungsstücke was besonders bei den in den 60er Jahren gefertigten Uniformen der Fall ist.
Während dieser Zeit wurde der Pilotanzug in einigen THW-Ortsverbänden auch mit reflektierenden Rückenschildern und Reflexstreifen ausgestattet um eine bessere Erkennbarkeit bei Dunkelheit zu gewährleisten.
Das THW in Oliv
Da das THW in den 1970ern den Einsatzanzug "Pilot" und den grauen Parka nicht sofort an alle Ortsverbände ausliefern konnte, wurden die Helfer zum Teil mit den Kampfanzügen und Parka der Bundeswehr ausgestattet. Es wurde einfach das THW-Abzeichen unter dem Hoheitsabzeichen sowie die Dienststellungsabzeichen angebracht. In der Öffentlichkeit sah man diese Anzüge aber eher selten. Nachdem alle Ortsverbände mit dem Einsatzanzug "Pilot" ausgestattet wurden, gingen die Kampfanzüge und Parka an die Bundeswehr zurück.(THW Halver 1973)
Handytasche am Einsatzanzug in den 1970ern?
Der Einsatzanzug "Pilot" verfügte im Inneren der Jacke (je nach Hersteller) über eine beziehungsweise zwei kleine Taschen, die heute als Handytasche genutzt werden, aber dafür nicht vorgesehen waren, weil es in den 1970ern und 1980ern noch keine Handys gab. Diese kleinen Taschen waren ursprünglich für Verbandpäckchen vorgesehen, damit der Helfer im Notfall sich selbst oder seine Kameraden verbinden konnte.
Arbeitsanzüge
Die vom THW beschafften Arbeitsanzüge in blau (1984–1989), grau (1990–2000) und petrolblau (seit 2000), sowie die ehemaligen Einsatzanzüge "Pilot" werden heute noch bei Arbeiten und Ausbildung in der Unterkunft getragen. Sie bestehen aus einer Latzhose mit durch einen Reißverschluss verschlossenen Brusttasche und einer Gesäß- sowie Zollstocktasche und einer Arbeitsjacke mit zwei Brusttaschen mit Patte. Das Material ist Baumwolle und dementsprechend sehr strapazierfähig. Dieser Anzug wurde bis zur Einführung der neuen Bekleidung für Junghelfer im Jahr 2003 in Verbindung mit dem Parka auch von der THW-Jugend getragen.
Von 1980-1985 wurde in NRW auch der Arbeitsanzug der Polizei für diese Zwecke im THW genutzt.
Unterschiede bei der Bekleidung für Junghelfer
In der Zeit zwischen ca. 1975 und 1985 gab es bereits einen Anzug speziell für Junghelfer.
Dieser bestand aus einer Jacke und einer Hose aus Baumwolle und war von der Ausführung den Arbeitsanzügen ähnlich. Die Farbe war jedoch ein helles blau ähnlich dem der Auslandsbekleidung.
Die Helme der Junghelfer waren weiß, ansonsten aber mit denen der aktiven Einheiten identisch.
Als Schuhwerk wurden die Schaftstiefel getragen.
Bekleidung für Auslandseinsätze
Bis ca. Anfang der 90er Jahre wurde die reguläre Einsatzbekleidung (Pilotanzg, etc.) auch bei Auslandseinsätzen getragen. Aufgrund der immer zahlreicher werdenden Einsätze in tropischen Klimazonen wie z.B. in Afrika, wurde die Einführung einer Einsatzbekleidung, welche für diese klimatischen Bedingungen tauglich ist, notwendig.
Sie bestand aus einer knöpfbaren Jacke mit zwei mittels Klett zu verschließenden Brusttaschen sowie einem "Ärmelbüro" auf dem linken Ärmel und einer Hose mit zwei Gesäßtaschen, sowie einer Oberschenkeltasche auf der rechten Seite. Außerdem gehörten noch ein beigefarbener Tropenhut sowie ein Diensthemd mit kurzen Ärmeln zu dieser Bekleidung.
Jacke und Hose bestanden aus einem leichten hellblauen Baumwollstoff, dessen Farbgebung an das hellblau der UN erinnert. Auf dem Ärmelbüro war das THW-Abzeichen in Dreiecksform angebracht, ohne jedoch den weißen Trägerstoff vor dem Vernähen zu entfernen.
Vom Schnitt her sind beide Teile, mit Ausnahme eines Flauschbandes für den Namensstreifen über der linken Brusttasche der Jacke, mit dem Mehrzweckanzug des BGS identisch. Bemerkenswert ist allerdings, dass auch die Jacken für das THW mit Tunneln für die Befestigung von Schulterstücken versehen waren, obwohl diese im THW nicht getragen wurden.
Dienststellungskennzeichen wurden an dieser Bekleidungsform nicht getragen.
Dienststellungskennzeichen
Ehrenamtliche Kräfte
Ab ca. 1973 gab es im THW Dienststellungskennzeichen, welche neben Dienststellung auch die Fachdienstzugehörigkeit kenntlich machten.Für den Einsatzanzug waren Sie aus waschbarem Baumwollgewebe gefertigt, für den Dienstanzug auf eine lichtblaue Filzunterlage aufgestickt. Sie wurden auf der rechten Brustseite angebracht. Bei den Einsatzanzügen sowie beim Dienstanzug wurden sie aufgenäht.
Für den Helm gab es selbstklebende und reflektierende Dienststellungskennzeichen, welche an der linken Helmseite angebracht wurden.
Diese Abzeichen waren für alle Fachdienste gleich, da hiermit nur die Dienststellung und nicht die Fachdienstzugehörigkeit kenntlich gemacht wurde. Diese Abzeichen blieben bis 1999 gültig.
Die Fachdienstfarben waren wie folgt zugeordnet:
- ultramarinblau (RAL 5002): Helfer,die keinem Fachdienst zugeordnet waren wie z. B. die Helfer der Ponton- sowie der Notstrom-Pumpengruppen
- tiefschwarz (RAL 9005):Bergungsdienst (Bergungszug, Bergungsräumzug, Führungsgruppe Bereitschaft Bergung)
- gelbgrün (RAL 6018): Instandsetzungsdienst (Instandsetzungszug)
- braun (RAL 8007): ABC-Dienst (ABC-Zug, Dekontaminierungsstelle)
- kadmiumgelb (RAL 1021): Fernmeldedienst (Fernmeldezug, Fernmeldezentrale KatS beim HVB, Fernmeldezentrale KatS Abschnitt)
- violett (RAL 4001): Versorgungsdienst (Materialerhaltungstrupp, Verpflegungstrupp, Verbrauchsgütertrupp)
- weiß (RAL 9010): Einheiten/ Einrichtungen der Führung (Führungsgruppe TEL)
Die Dienststellungen wurden wie folgt kenntlich gemacht:
- Helfer mit abgeschlossener Grundausbildung, Althelfer:
Umrandung in der jeweiligen Fachdienstfarbe auf lichtblauem Stoff
- Truppführer:
Wie Helfer jedoch mit einem senkrechten weißen Streifen in der Mitte der Umrandung
- Gruppenführer:
Dto. mit zwei Streifen (nicht für Fernmeldedienst und Materialerhaltungs- Verpflegungs-Verbrauchsgütertrupp)
- Zugtruppführer:
Dto. mit drei weißen Streifen (Nicht für Materialerhaltungs-Verpflegungs-Verbrauchsgütertrupp)
- Zugführer: Dto. mit einem weißen Quadrat
(Nicht für Materialerhaltungs-Verpflegungs-Verbrauchsgütertrupp)
- Stellv. Bereitschaftsführer:
Dto. mit zwei weißen Quadraten (Nur für den Bergungsdienst und Führungsgruppe TEL)
- Bereitschaftsführer:
Dto mit drei weißen Quadraten (Nur für den Bergungsdienst und Führungsgruppe TEL)
- Orts-und Kreisbeauftragte:
Bis ca. Mitte der 80er Jahre gab es für die Orts-und Kreisbeauftragten nur ein Abzeichen, welches neben dem THW-Emblem auf lichtblauem Grund nur je einen 5 mm breiten silbernen Streifen links und rechts des Emblems zeigt.
Danach wurde wie folgt unterschieden:
-Stellv. Ortsbeauftragter:
Silbern gestickte Umrandung auf lichtblauem Untergrund mit dem THW-Symbol in der Mitte und je einem schmalen silbernen Streifen in waagerechter Anordnung links und rechts des Symbols.
Dieses Abzeichen gab es nur in maschinengestickter Ausführung für den Dienstanzug (siehe dementsprechende Kapitel) sowie auch in Metallausführung mit Anstecknadel.
-Ortsbeauftragter:
Wie oben jedoch mit 2 schmalen goldenen Streifen. Ebenfalls nur in gestickter Ausführung und in Metallausführung mit Anstecknadel.
Diese Gliederung der Dienststellungen in Verbindung mit den Fachdienstfarben war bis 1994 gültig.
Ab 1995 gab es nur noch Abzeichen mit ultramarinblauer Umrandung auf grauem Grund, da mit der Auflösung der Fachdienste auch die farbliche Unterscheidung hinfällig war. Die Abzeichen für den Ortsbeauftragen bzw. stellv.Ortsbeauftragten blieben in ihrer bisherigen Form gültig. Da es im THW nun auch neue Dienststellungen gab, wurden diese ebenfalls neu zugeordnet. Folgende Zuordnung blieb bis zur Einführung der neuen Dienstellungskennzeichen im Jahre 1999 gültig:
- Helfer mit abgeschlossener Grundausbildung,Althelfer: Ohne Streifen
- Truppführer,Koch: ein senkrechter Streifen
- Gruppenführer,Jugendbetreuer,BöH: Zwei senkrechte Streifen
- Zugtruppführer,Schirrmeister,AB,Verwaltungshelfer: drei senkrechte Streifen
- Zugführer: Ein Quadrat
- Stellv.Führer FüKom: Zwei Quadrate
- Führer FüKom: Drei Quadrate
Hauptamtliche Kräfte
Bei den Abzeichen für das hauptamtliche Personal wurde nicht nach Fachdiensten sondern nach den jeweiligen Laufbahnen bzw. später nach Besoldungsgruppen unterschieden.
Wie auch die Abzeichen für die Ortsbeauftragten und ihre Stellvertreter hatten diese das THW-Symbol mittig angeordnet. Der Hintergrund war ebenfalls lichtblau.
Es gab folgende Abzeichen:
-Angehörige des einfachen und Mittleren Dienstes: THW-Emblem auf lichtblauem Grund
-Angehörige des gehobenen Dienstes: Wie vor jedoch mit einem 5 mm breiten silbernen Streifen links und rechts neben dem Emblem
-Angehörige des höheren Dienstes: Wie vor jedoch mit zwei senkrechten silbernen Streifen 5 mm links und rechts neben dem Emblem.
-Landesbeauftragter: Wie vor jedoch mit zwei waagerechten silbernen Streifen 5 mm links und rechts neben dem Emblem.
-Direktor THW: Wie vor jedoch in Gold auf lichtblauem Grund mit einem waagerechten Streifen 12 mm links und rechts neben dem Emblem.
Auch diese Abzeichen gab es nur in gestickter oder in Metallausführung.
Abzeichen für Sonderausbildung
Neben den Dienststellungskennzeichen gab es auch Abzeichen für Sonderausbildung, welche am Linken Unterarm getragen wurden. Hatte ein Helfer mehrere dieser Ausbildungen absolviert, war laut Bekleidungsrichtlinie nur das Abzeichen für die hauptsächlich ausgeübte Zusatzfunktion zu tragen.[2]
Die Abzeichen waren rund und aus demselben lichtblauen Stoff wie die Dienststellungskennzeichen gefertigt. Alle Abzeichen hatten eine silberne Umrandung in deren Mitte das jeweilige Symbol für die absolvierte Ausbildung zu sehen war. Diese Abzeichen gab es - analog zu den Dienststellungskennzeichen - auch in einer Ausführung für den Einsatz- sowie für den Dienstanzug und blieben bis 1994 gültig.
Die Abzeichen gab es für folgende Sonderausbildungen:
Äskulapstab: Sanitätshelfer
Blitz: Sprechfunker
Lenkrad: Kraftfahrer Kl.2
Merkurstab: Verwaltungshelfer
Atemschutzmaske: Atemschutzgeräteträger
Schiffsschraube: Bootsführer
Anker: Fährenführer
Sprengwolke: Sprengberechtigter
Diese Abzeichen wurden nur von den ehrenamtlichen Kräften getragen.
Orden und Ehrenzeichen
Wie auch in anderen Organisationen z. B. der Feuerwehr gibt es auch beim THW eine Reihe von Auszeichnungen, um Helfer, die sich um das THW verdient gemacht haben, zu ehren. In den 1950er und 60er Jahren gab es nur das Helferzeichen in Gold und Gold mit Kranz als organisationsinterne Auszeichnungen. Mit dem Fünften Erlass über die Genehmigung der Stiftung und Verleihung von Orden und Ehrenzeichen vom 2. September 1975 genehmigte Bundespräsident Walter Scheel die Stiftung und Verleihung des Ehrenzeichens des Technischen Hilfswerkes, zunächst in zwei Klassen. 1990 wurde als dritte Klasse das Ehrenzeichen in Bronze genehmigt. Für Humanitäre Hilfe im Ausland wurde in den 1970er Jahren ein Einsatzzeichen als organisationsinterne Auszeichnung geschaffen.
Folgende Auszeichnungen werden u. a. bis heute verliehen:
- THW Einsatzzeichen für Humanitäre Hilfe im Ausland: Goldener Schriftzug "THW" auf einer blau emaillierten Weltkugel mit goldener Umrandung mit der Aufschrift "Humanitäre Hilfe im Ausland"
- Helferzeichen in Gold: Weißes THW-Emblem mit feiner goldener Umrandung auf goldenem Zahnrad
- Helferzeichen in Gold mit Kranz: Wie vor jedoch auf einem golden eingefassten grünen Kranz
- Ehrenzeichen des THW in Bronze: Medaille mit geprägtem Kreuz Mit Bundesadler an einem hellgrauen Band mit blauem Mittelstreifen Rückseitig mit der Aufschrift "Für Verdienste um das Technische Hilfswerk"
- Ehrenzeichen des THW in Silber: Weiß emailliertes Kreuz mit Bundesadler silberneingefasst an einem blauen Band,welches ebenfalls silbern eingefasst ist. Gleiche Inschrift auf der Rückseite wie das bronzene Ehrenzeichen.
- Ehrenzeichen des THW in Gold: Weiß emailliertes Kreuz mit Bundesadler golden eingefasstmit Nadel an der Rückseite. Es wird als Steckkreuz auf der linken Brustseite getragen.
Die drei letztgenannten Ehrenzeichen gibt es auch in einer Damenausführung d. h. in verkleinerter Form an einer Bandschleife.
Außerdem können die drei Ehrenzeichen auch in verkleinerter Form als Bandschnalle getragen werden, ebenso gibt es Bandschnallenausführungen der übrigen Auszeichnungen.
Die Verleihung der Helferzeichen bzw. Ehrenzeichen setzt u. a. immer eine über das normale Maß hinausgehende Leistung voraus, die in dem Verleihungsantrag gesondert zu erläutern und zu begründen ist. Das Überspringen einer Stufe ist nur in begründeten Ausnahmefällen z. B. bei außergewöhnlichen Leistungen möglich.
Das Einsatzzeichen wird bei einmaliger Teilnahme an einem Auslandseinsatz des THW verliehen, bei einer erneuten Teilnahme wird (anders als etwa bei der Einsatzmedaille der Bundeswehr) nur eine weitere Urkunde ausgehändigt. Als Vorläufer dieses Abzeichens wurden Ärmelstreifen verliehen, die an der Dienstkleidung getragen wurden. Mit der Einführung des THW-Einsatzzeichens wurde das Tragen der Ärmelstreifen untersagt.
Neben diesen organisationseigenen Auszeichnungen können auch Auszeichnungen des Bundes und der Länder wie z. B. die Sturmflut- bzw. Fluthilfe- und Rettungsmedaillen sowie das Bundesverdienstkreuz in allen seinen Stufen an THW-Helfer verliehen werden.
Darüber hinaus ist auch eine Verleihung der Rettungsschwimmabzeichen der DLRG und des DRK sowie des Deutschen Sportabzeichens bei Erreichen der jeweiligen Leistungen möglich.
Das Tragen von Auszeichnungen war und ist nur am unten beschriebenen Dienstanzug bzw. Dienstkostüm, nicht jedoch an der übrigen Dienstkleidung gestattet.[2]
Dienstanzüge
Der ab 1974 beschaffte Dienstanzug, der auf Drängen der Helfer eingeführt wurde, wird heute noch zu dienstlichen Anlässen getragen. Der Entwurf stammt von dem Designer Heinz Oestergaard, der auch die damaligen neuen Polizeiuniformen entworfen hatte[3].
Er besteht aus einer schieferblauen Diensthose, einer lichtblauen Dienstjacke mit einer Brusttasche mit Patte auf der linken Seite und zwei Seitentaschen in Hüftnähe, ebenfalls mit Patten und dem Hoheitsabzeichen am linken Oberarm (silberner Bundesadler auf hellblauen Grund, darüber die Initialen "THW") dazu einer Krawatte in blau.
Außerdem konnte zu diesem Dienstanzug auch noch ein passender Mantel angeschafft werden, der die gleiche Farbe hatte. Auf dem linken Oberarm war ebenfalls das Ärmelabzeichen mit dem Bundesadler angenäht. Dieser Mantel wurde allerdings nur von wenigen Helfern angeschafft.
Zum Dienstanzug wurden zunächst Bergmützen getragen. Diese waren in Hosenfarbe und hatten im Gegensatz zur normalen Bergmütze eine Bundeskokarde und ein besonderes THW-Emblem angebracht. Später wurden auch Schiffchen in Hosenfarbe, und ab 1984 eigene Schirmmützen - ebenfalls in Hosenfarbe - beschafft und mit Ausnahme des Landesverbandes Bayern, wo aus traditionellen Gründen die Bergmütze weiter getragen wurde, bundesweit eingeführt. Die Mützen waren baugleich mit den Mützen der Länderpolizeien und des BGS. Diese werden auch heute noch getragen. An den Dienstmützen wurden für kurze Zeit auch verschiedenfarbige Mützenbänder getragen. So trugen die Zugführer und Ortbeauftragten anstatt des hellblauen Mützenbandes ein silbernes Mützenband während die Landesbeauftragten und der Direktor ein goldenes Mützenband trugen. Ab Beginn der Beschaffung der schwarzen Barette, im Jahr 1991, wurden diese zum Dienstanzug ausgegeben. Der Helfer musste ein weißes Hemd und schwarze Schuhe für den Dienstanzug selbst beschaffen.
Den Dienstanzug gab es auch für Frauen in Form eines Kostüms wahlweise mit Rock oder Hose sowie mit einem passenden Hut und einem Mantel. Anstatt Hemd und Krawatte trugen die Frauen eine weiße Bluse in Verbindung mit einem dunkelblauen Halstuch.
Im Unterschied zu den Einsatzanzügen waren die Dienststellungkennzeichen sowie die Abzeichen für Sonderausbildung maschinengestickt auf einer hellblauen Filzunterlage (siehe Kapitel Dienststellungskennzeichen). Außerdem gab es Namensschilder aus schwarzem Kunststoff mit weißer Schrift und aus silbernem Metall mit schwarzer eingeprägter Schrift.
Für den Fall, dass keine Jacke getragen wurde, zum Beispiel im Sommer, gab es das oben beschriebene Hoheitsabzeichen auf Leder befestigt, welches an einer Schlaufe am Knopf der linken Brusttasche zu tragen war.[2]
Der Helm
Die ersten eigens für das THW beschafften Helme wurden ab ca. 1957 mit Aufbau des LSHD an die Ortsverbände ausgeliefert. Es waren weiße Helme aus glasfaserverstärktem Polyesterharz, die in ihrer Form dem Luftschutzhelm des Zweiten Weltkrieges ähnlich sahen. Aufgrund der schlechten Beständigkeit des Materials wurden nachfolgende Helme ab 1966 aus Polycarbonat produziert.[3] Die Helme hatten zunächst Kinnriemen aus schwarzem Leder oder weißem Kunststoff mit einfacher Schnalle, später ging man zu Kinnriemen aus Gurtband über, die man mit einem Ruckzuck-Verschluss ausstattete. Dieser hatte den Vorteil, dass sich der Helfer bei Zugbelastung am Helm nicht mit dem Kinnriemen verletzen konnte, da der Verschluss dann öffnete. Die vom LSHD eingesetzten beziehungsweise übernommenen Helme verfügten über Dienststellungskennzeichen für Unterführer und Führer. Diese waren in der jeweiligen Fachdienstfarbe ausgeführt. Für Unterführer (Trupp- und Gruppenführer) war das Abzeichen ein Strich in der Mitte des Helms von vorne bis hinten, für Zugführer ein umlaufender Streifen in Helmmitte und für Bereitschaftsführer zwei übereinanderliegende umlaufende Streifen in Helmmitte.
Ab Mitte der 1970er Jahre wurden im THW gelbe Helme in Form eines Bauhelms eingeführt. Diese erfüllten die Richtlinien für einen Arbeitsschutzhelm, verfügten jedoch über den oben erwähnten Kinnriemen aus Gurtband. Für den gelben THW-Helm in der ersten Ausführung gab es außerdem ein dienstlich geliefertes Nackenleder wie bei den Feuerwehrhelmen, welches man innen im Helm befestigen konnte.
Bei den späteren Ausführungen fiel dieses leider weg, was dazu führte, dass viele Helfer das Nackenleder privat nachrüsteten.
Die neuen Helme boten auch die Möglichkeit eine Kopfleuchte sowie ein Visier zu befestigen. Sie wurden mit verschiedenen herstellerbedingten Änderungen bis zur Einführung des Helms der Berliner Feuerwehr (Dräger HPS 4100) auch in Verbindung mit dem aktuellen Einsatzanzug getragen.
Die Helme hatten zunächst ein rundes THW Emblem, später ein dreieckiges auf der rechten Seite. Auf der linken Seite wurde das Dienststellungskennzeichen (siehe oben) angebracht.
Schuhe
In der Aufbauzeit des THW mussten die Helfer ihre Schuhe noch selbst mitbringen. Erst in den folgenden Jahren wurden Stiefel ausgegeben. Die ersten Stiefel waren halbhohe Schnürstiefel. Ab 1957 gab es dann Schaftstiefel ("Knobelbecher"), die teilweise aus Beständen der Bundeswehr und des damaligen Bundesgrenzschutzes (heute Bundespolizei) stammten.
Ab Anfang der 80er Jahre verfügten die Schaftstiefel über eine antistatische sowie chemikalienbeständige und verstärkte Laufsohle, eine verstärkte Ferse und über eine Stahlkappe im Zehenbereich (entsprechend den Sicherheitsschuhen S3). Die Schnalle am Stiefelschaft fiel weg.
Außerdem verfügten diese Stiefel nicht mehr über eine Metallstoßkante an der Stiefelspitze, da bei dieser die Gefahr der Funkenbildung auf Asphalt bestand. Bei den Schnallenstiefeln, die noch aufgetragen wurden, musste diese entfernt werden.
Ab Mitte der 1980er Jahre wurden auch in geringen Mengen Schnürstiefel beschafft. Diese entsprachen weitestgehend den Bundeswehrstiefeln und wurden u.a an die Helfer in den Elektrogruppen der Instandsetzungszüge sowie an die Helfer der Fernmeldezüge ausgegeben, da man mit den Schaftstiefeln nur schlecht in die Steigeisen zum Begehen von Freileitungsmasten hineinkam.
Einzelnachweise
- ↑ a b Peter Kupferschmitt, Einsatzfahrzeuge im Luftschutzhilfsdienst Band 1, Verlag Klaus Rabe
- ↑ a b c Richtlinie über die Bekleidung und Kennzeichnung im Technischen Hilfswerk (Bekleidungsrichtlinie; BeklRiLi), Ausgabe 2007, Anlage 3.8
- ↑ Hans Dietrich Genscher, Erinnerungen (1995), S. 177
Weblinks
Kategorie:- Geschichte des THW
Wikimedia Foundation.