Hochetus

Hochetus

Der Name Hoquetus (andere Schreibweisen: Hoketus, Hochetus) kommt aus dem Altfranzösischen und bedeutet so viel wie „zerschneiden“. Es handelt sich um eine eine Satztechnik des mehrstimmigen Satzes, später auch eine eigene Gattung in der Musik. Bei dieser Satzart hoquetieren zwei der Stimmen, das heißt, sie wechseln sich im raschen Tempo (meist von Note zu Note) miteinander ab, sodass eine singt bzw. spielt, während die andere pausiert. Diese Verschränkung der Stimmen führt zu einer komplementären Ergänzung. Zu den beiden Stimmen kommen gewöhnlich noch weitere, durchgehende Stimmen. Es handelt sich um eine virtuose, expressive Musik mit einem starken rhythmischen Element.

Die Anfänge des Hoquetus als Satzstruktur können bis in die Notre-Dame-Schule etwa ums Jahr 1200 zurückverfolgt werden. Im 13. Jahrhundert entwickelt sich daraus die Gattung, deren Bedeutung im 14. Jahrhundert ihren Höhepunkt erreicht. Ein Hoquetus wird in dieser Zeit von den Komponisten meistens an besonders wichtigen Stellen einer Komposition eingesetzt. Nach dem 14. Jahrhundert spielt diese Gattung nur noch eine geringe Rolle. Louis Andriessen und Harrison Birtwistle erwiesen ihr eine späte Reverenz.


siehe auch: Musik des Mittelalters, Ars antiqua, Ars nova, Motette, Organum, Rondeau


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Гокет —         (hoquotus, а также (h)oketus, (h)ochetus, латинизир. формы старофранц. hoquet икота, итал. ochetto) приём изложения в средневек. полифонич. музыке. Состоит в том, что каждый из двух смежных голосов вступает тогда, когда другой замолкает.… …   Музыкальная энциклопедия

  • Hoketus — Der Name Hoquetus (andere Schreibweisen: Hoketus, Hochetus) kommt aus dem Altfranzösischen und bedeutet so viel wie „zerschneiden“. Es handelt sich um eine eine Satztechnik des mehrstimmigen Satzes, später auch eine eigene Gattung in der Musik.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hoquetus — Der Name Hoquetus (andere Schreibweisen: Hoketus, Hochetus) kommt aus dem Altfranzösischen und bedeutet so viel wie „zerschneiden“. Es handelt sich um eine Satztechnik des mehrstimmigen Satzes, später auch eine eigene Gattung in der Musik. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Ochetus — Der Name Hoquetus (andere Schreibweisen: Hoketus, Hochetus) kommt aus dem Altfranzösischen und bedeutet so viel wie „zerschneiden“. Es handelt sich um eine eine Satztechnik des mehrstimmigen Satzes, später auch eine eigene Gattung in der Musik.… …   Deutsch Wikipedia

  • Гокет — (hoketus, hoquetus, hochetus  латинизированные формы франц. hoquet  икота)  техника многоголосной композиции в музыке XIII XIV веков. Суть техники состоит в том, что мелодическая линия рассекается на отдельные звуки или группы… …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”