- Alsterdorfer Sporthalle
-
Die Sporthalle Hamburg, auch bekannt als Alsterdorfer Sporthalle, in der Krochmannstraße 55 in Hamburg-Winterhude ist eine der größten Veranstaltungsstätten in Hamburg.
Sie hat ein Fassungsvermögen von ca. 7000 Zuschauern (4200 Sitzplätze) und war von ihrer Fertigstellung 1968 bis zur Eröffnung der Color Line Arena im Volkspark 2002 die wichtigste Halle für Musik- und Sportveranstaltungen in Hamburg. Auch heute finden noch regelmäßig Konzerte von bekannten Pop/Rock-Interpreten, sowie das Hamburger Polizeisportfest und der „Salzbrenner-Cup“ (Hallenfußball) statt.
Des Weiteren werden hier diejenigen Spiele des HSV Hamburg (Handball) ausgetragen, die aufgrund von terminlichen Überschneidungen von Spielen und anderen Veranstaltungen in der Color Line Arena hierher verlegt werden. Darunter sind auch Pokalspiele (Champions League).
1980 und 2008 fanden die Deutschen Tischtennis-Meisterschaften in der Halle statt.
Unmittelbar neben dieser Halle befindet sich die neue Leichtathletik-Halle.
Weblinks
53.60277777777810.001944444444Koordinaten: 53° 36′ 10″ N, 10° 0′ 7″ O
Wikimedia Foundation.