- Holger Kelch
-
Holger Kelch (* 2. Juli 1967 in Altdöbern[1]) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er ist seit Anfang 2007 Bürgermeister und damit Stellvertreter des Oberbürgermeisters der kreisfreien Stadt Cottbus.
Kelch ist seit 1990 Mitglied der CDU. Von 1998 bis 2000 war er Mitglied im Kreisvorstand, von 2000 bis 2002 Kreisvorsitzender der CDU im Landkreises Oberspreewald-Lausitz und von 2005 bis 2007 stellvertretender Vorsitzender der CDU Cottbus.
Von 2002 bis 2007 war er Beigeordneter der Stadt Cottbus, vom 7. Juli bis zum 28. November 2006 geschäftsführender Oberbürgermeister, nachdem die vorherige Amtsinhaberin Karin Rätzel (SPD) am 2. Juli 2006 durch Volksentscheid abgewählt worden war. Kelch trat bei der Neuwahl des Obermeisters im Oktober 2006 an, konnte sich jedoch nicht gegen Frank Szymanski (SPD) durchsetzen. 2007 wurde er durch die Stadtverordnetenversammlung als Bürgermeister von Cottbus und Leiter des Geschäftsbereiches Verwaltungs- und Finanzmanagement bestätigt.
Einzelnachweise
- ↑ Cottbus.de: Bürgermeister Holger Kech, http://www.cottbus.de/buerger/rathaus/gb_I/255030403.html (zuletzt aufgerufen am 8. April 2008).
Wikimedia Foundation.