- Hombressen
-
Hombressen ist ein Dorf im Landkreis Kassel in Nordhessen (Deutschland). Mit mehr als 1.800 Einwohnern ist es der größte dörfliche Stadtteil von Hofgeismar.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Hombressen liegt am Westrand des Reinhardswaldes etwa 5 km (Luftlinie) östlich von Hofgeismar und wird in Ost-West-Richtung von der Lempe durchflossen, in die im Dorf flussabwärts betrachtet Giesbach, Soode und Reinbecke einmünden; entlang dieser Bachläufe hat sich der ursprüngliche Ort scherenförmig entwickelt. Nordnordöstlich liegt Beberbeck, westlich Carlsdorf, südsüdöstlich Udenhausen und östlich der gemeindefreie Gutsbezirk Reinhardswald.
Geschichte
Hombressen wird erstmals um 1200 als Humpretissen urkundlich erwähnt, an der "Königsstraße" von Kassel nach Helmarshausen. Der Ort entsteht neu ab 1455 als Dorf des Amts Grebenstein. Die evangelische Dorfkirche wurde ab 1718 neu errichtet, der Turm der Kirche erst im Jahr 1753 fertiggestellt.
Sehenswürdigkeiten
Zu den Sehenswürdigkeiten in Hombressen zählen u. a.:
- Die Kirche, die von 1718 bis 1753 erbaut wurde.
- Die Friedenseiche, die 1871 nach dem Deutsch-Französischen Krieg gepflanzt wurde.
- Das Strufuskreuz im Reinhardswald, das an die Sage eines Wilddiebes erinnert.
- Der Vogelpark.
Literatur
- Kreis Hofgeismar, Handbuch des Heimatbundes für Kurhessen, Waldeck und Oberhessen III, Marburg/ Lahn 1966, S. 144 ff.
- "Hombressen - ein Dorf im Reinhardswald", in: Alt-Hofgeismar - Bilder aus einer vergangenen Zeit 1870-1925, herausgegeben und erläutert von Helmut Burmeister und Klaus-Peter Lange, Hofgeismar 1979, S. 58 ff.
Weblinks
51.4944444444449.4566666666667Koordinaten: 51° 30′ N, 9° 27′ OBeberbeck | Carlsdorf | Friedrichsdorf | Hombressen | Hümme | Kelze | Schöneberg
Wikimedia Foundation.