- Hvannasund
-
Hvannasund [ˈkvanːasʊnd] (dänisch: Kvannesund) ist ein Ort der Färöer auf der Insel Viðoy.
- Einwohner: 257 (1. Januar 2007)
- Postleitzahl: FO-740
- Kommune: Hvannasunds kommuna
Zur 1950 gebildeten Kommune Hvannasund gehören die Orte Depil, Múli, Norðdepil und Norðtoftir, die alle auf der Insel Borðoy liegen. Zusammen hat die Kommune 453 Einwohner (2002). Die erste Erwähnung einer Besiedlung von Múli stammt aus dem 13. Jahrhundert.
Hvannasund selber ist neben Viðareiði der einzige Ort auf Viðoy. Es ist seit 1963 durch einen Straßendamm mit Norðdepil und seit 1967 durch zwei Tunnels weiter mit Klaksvík verbunden. Auch durch den Fährverkehr mit dem Postboot Másin zu den Inseln Fugloy und Svínoy ist Hvannasund verkehrstechnisch wichtig für die Region der Nordinseln.
Am 28. Mai 2008 gab es in Hvannasund einen Tsunami mit einer 3 m hohen Flutwelle. Niemand wurde verletzt. Die Ursache ist unbekannt.[1]
Weblinks
- Hvannasund.fo - Offizielle Homepage (nur auf färöisch)
- Faroeislands.dk: Hvannasund (auf englisch, info. und Fotos)
Einzelnachweise
- ↑ Aftenposten (Oslo): Tsunami rammet Færøyene. 29. Mai 2008
Eiðis | Eystur | Fámjins | Fuglafjarðar | Fugloyar | Hovs | Húsa | Húsavíkar | Hvalbiar | Hvannasunds | Klaksvíkar | Kunoyar | Kvívíkar | Nes | Porkeris | Runavíkar | Sands | Sjóvar | Skálavíkar | Skopunar | Skúvoyar | Sumbiar | Sunda | Sørvágs | Tórshavnar | Tvøroyrar | Vága | Vágs | Vestmanna | Viðareiðis
Wikimedia Foundation.