- Hypo-Kunsthalle
-
Die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung ist ein 1985 eröffnetes Ausstellungsgebäude in München, in dem – im Gegensatz zu einem Museum – keine eigene Kunstsammlung, sondern jährlich mehrere Wechselausstellungen gezeigt werden. Die Programmplanung berücksichtigt Themen von der vorgeschichtlichen Zeit bis in die unmittelbare Gegenwart.
In bisher 60 Ausstellungen, die von mehr als 5 Millionen Menschen besucht wurden, zeigte die Kunsthalle unter anderem Werke von Künstlern der klassischen Moderne wie Monet, Gauguin, Picasso, Miró, Magritte, Alberto Giacometti, Nay, Mueller und Nolde.
Im Jahre 2001 wurde der Neubau (Planung und Realisation durch die Schweizer Architekten Herzog & de Meuron) in den Fünf Höfen mit einer Ausstellungsfläche von 1185 m² eröffnet.
Die Hypo-Kulturstiftung verleiht außerdem jedes Jahr den mit 50.000 € dotierten Denkmalpreis.
Derzeitige Leitung: Christiane Lange.
Weblinks
48.14013333333311.575888888889Koordinaten: 48° 8′ 24″ N, 11° 34′ 33″ O
Wikimedia Foundation.