- Hósvík
-
Hósvík
[ˈhɔusvʊik]
(Dänisch: Thorsvig)
Position 62° 9′ N, 6° 56′ W62.154444444444-6.94Koordinaten: 62° 9′ 16″ N, 6° 56′ 24″ W Einwohner (2007)
Rang309 Kommune Sunda kommuna Postleitzahl FO 420 Markatal Grammatik
Dativ (in/aus ...)
Genitiv (nach ...)
Hósvík [ˈhɔusvʊik] (dänischer Name: Thorsvig) ist ein Ort der Färöer an der Ostküste der Hauptinsel Streymoy.
Ein großer Arbeitgeber in der Kommune ist die Reederei Thor. Sie wurde bekannt, weil ihr Fabrikschiff Athena im Oktober 2010 in der Irischen See nach einem Brand an Bord evakuiert wurde.
Die Kommune Hósvík war identisch mit diesem einen Ort und wurde am 1. Januar 2005 mit der Sunda kommuna zusammengelegt. Die charakteristische Kirche von Hósvík ist ein Betonbau von 1929. Bevor die Brücke von Streymoy zur östlichen Nachbarinsel Eysturoy gebaut wurde, verkehrte von hier eine Autofähre nach Selatrað.
Weblinks
- Hosvik.fo – Homepage (nur auf Färöisch)
- Faroeislands.dk: Hosvík (auf Englisch, Infos und Fotos)
Gjógv | Haldarsvík | Hósvík | Hvalvík | Langasandur | Nesvík | Norðskáli | Oyrarbakki | Oyri | Saksun | Streymnes | Tjørnuvík
Wikimedia Foundation.