- IT-NU
-
Provinz Nuoro Staat: Italien Region: Sardinien Hauptstadt: Nuoro Fläche: 3.934 km² Einwohner: 164.260 Bevölkerungsdichte: 41,8 Einwohner je km² Anzahl Gemeinden: 53 Postleitzahl: 08010-08040, 08042-08049, 08100 Provinz-Kennzeichen: NU Telefonvorwahl: ISTAT-Nummer: 091 Präsident: Roberto Deriu Website: www.provincia.nuoro.it Die Provinz Nuoro (italien. Provincia di Nuoro, sard. Provìntzia de Nùgoro) ist eine italienische Provinz der Region Sardinien. Hauptstadt ist Nuoro. Sie hat etwa 260.000 Einwohner in 98 Gemeinden auf einer Fläche von 7.042 km².
Die Provinz Nuoro ist mit ca. 37 Einwohnern pro km² eine der am dünnsten besiedelten Gegenden Europas, verfügt aber über touristisch interessante landschaftliche Reize, beispielsweise das Gennargentu-Massiv (das zum Nationalpark erklärt werden soll) und der Golf von Orosei.
Besonderes
Im Bergland von Nuoro sollen außergewöhnlich viele Hundertjährige leben, deren Alter (im Gegensatz zu sonstigen „legendären“ Plätzen der Langlebigkeit wie zum Beispiel Abchasien oder Peru) als urkundlich belegt gilt. Der älteste nachgewiesene Einwohner war Antonio Todde (22. Januar 1889 - 3. Januar 2002), der in der kleinen Ortschaft Tiana lebte und in den Jahren 2000-2002 als ältester Mann der Welt anerkannt war.
Weblinks
- Offizielle Seite der Provinz (italienisch)
Cagliari | Carbonia-Iglesias | Medio Campidano | Nuoro | Ogliastra | Olbia-Tempio | Oristano | Sassari
Gemeinden in der Provinz Nuoro in der Region SardinienAritzo | Atzara | Austis | Belvì | Birori | Bitti | Bolotana | Borore | Bortigali | Desulo | Dorgali | Dualchi | Fonni | Gadoni | Galtellì | Gavoi | Irgoli | Lei | Loculi | Lodine | Lodè | Lula | Macomer | Mamoiada | Meana Sardo | Noragugume | Nuoro | Oliena | Ollolai | Olzai | Onani | Onifai | Oniferi | Orani | Orgosolo | Orosei | Orotelli | Ortueri | Orune | Osidda | Ottana | Ovodda | Posada | Sarule | Silanus | Sindia | Siniscola | Sorgono | Teti | Tiana | Tonara | Torpè
Wikimedia Foundation.