- IVM Automotive
-
Semcon AB Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN SE0000379497 Gründung 1980 Unternehmenssitz Göteborg, Schweden Unternehmensleitung - Kjell Nilsson (CEO)
- Hans-Erik Andersson (Chairman of the Board)
Mitarbeiter 3692 (2008)[1] Umsatz 2497,4 Mrd. SEK (2007)[1] Branche Automobilindustrie (Schwerpunkt) Website Semcon ist ein schwedischer Entwicklungsdienstleister. Die Gruppe agiert global mit ca. 40 Niederlassungen hauptsächlich in Europa, Amerika und Asien.
Geschäftsfelder
Das Geschäftsfeld Automotive R&D ist das größte der drei Geschäftsfelder. Zu den Kunden zählen große Automobilkonzerne, hauptsächlich in Skandinavien und Deutschland, aber auch deren Lieferanten. Die anderen beiden Geschäftsfelder sind Design & Development, zu deutsch etwa Konstruktion und Entwicklung, sowie Informatic (dt. Informationstechnik).
Geschichte
Semcon wurde im Jahre 1980 im schwedischen Västerås gegründet. Sie ist als Aktiengesellschaft an der OMX in Stockholm gelistet.
Semcon erwarb im März 2007 zunächst den deutschen Entwicklungsdienstleister IVM Automotive mit rund 1000 Mitarbeitern und kurz darauf, im August 2007, seinen schwedischen Konkurrenten Caran. Beide Unternehmen gingen vollständig im Semcon-Konzern auf.[2] Zusammen beschäftigt die Gruppe derzeit ca. 3700 Mitarbeiter.
Einzelnachweise
- ↑ a b Semcon.se: Key Figures (engl.)
- ↑ ATZ Online: Semcon kauft weiteren Entwicklungsdienstleister 23.08.2007
Wikimedia Foundation.