- I Hwang
-
Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer NameKoreanisches Alphabet: 이황 Chinesische Schriftzeichen: 李滉 Revidierte Romanisierung: I Hwang McCune-Reischauer: Yi Hwang I Hwang (* 1501; † 1570; fast ausschließlich Yi Hwang geschrieben) war koreanischer Philosoph und Schriftsteller zur Zeit der Joseon-Dynastie, neben Yi I wohl der größte konfuzianistische Denker in Korea. Man nennt ihn oft mit seinem Beinamen I Toe-gye (이 퇴계 [itʰøgje]).
Seine Philosophie
Er forschte intensiv den sogenannten Neokonfuzianismus. Diese neue Richtung des Konfuzianismus beschäftigt sich mit zwei Prinzipien, der Rationalität Li und der unsichtbaren Energie der Welt Qi. Aus diesen beiden Prinzipien wird praktische Morallehre abgeleitet.
Weblinks
- Werkauswahl auf Deutsch Als der Hahn im Dorf am Fluß krähte, hing der Mond noch im Dachgesims - Gedichte 1515-1570, Edition Delta, Stuttgart 2011
- Exzerpt eines Artikels aus der Routledge Encyclopedia of Philosophy von 1994 - Englisch
- Michael C. Kalton: To Become a Sage - Übersetzung des letzten großen Werkes von I Hwang ins Englische
Wikimedia Foundation.