- Il trittico
-
Il trittico (Das Triptychon) ist ein Opernzyklus von Giacomo Puccini, bestehend aus drei stark kontrastierenden, jeweils etwa einstündigen Einaktern:
- Il tabarro (Der Mantel). Libretto: Giuseppe Adami
- Suor Angelica (Schwester Angelica). Libretto: Giovacchino Forzano
- Gianni Schicchi. Libretto: Giovacchino Forzano
Die Uraufführung des Zyklus fand am 14. Dezember 1918 an der Metropolitan Opera in New York statt. Obwohl es Puccini und seinen Librettisten gelang, die drei Teile dramaturgisch und musikalisch gut aufeinander abzustimmen, wird Il trittico bis heute eher selten als Gesamtwerk gespielt. Häufiger sind Einzelaufführungen des komödiantischen letzten Teils, Gianni Schicchi (nicht zuletzt wegen der darin enthaltenen beliebten Arie der Lauretta: O mio babbino caro).
Le Villi (1884) | Edgar (1889) | Manon Lescaut (1893) | La Bohème (1896) | Tosca (1900) | Madama Butterfly (1904) | La fanciulla del West (1910) | La rondine (1917) | Il trittico (1918) bestehend aus Il tabarro, Suor Angelica und Gianni Schicchi | Turandot (1926)
Wikimedia Foundation.