- Incantations
-
Incantations
Studioalbum von Mike Oldfield Veröffentlichung 1978 Label Virgin Records Format CD, 2LP Genre Progressive Rock Anzahl der Titel 4 Laufzeit 72 min 44 s Besetzung
- diverse Instrumente: Mike Oldfield
- Gesang: Maddy Prior, Sally Oldfield
- Dirigent: David Bedford
Produktion Mike Oldfield Studios
- Dezember 1977 - September 1978
- Througham Studios
Chronologie Boxed
(1976)Incantations Exposed
(Livealbum, 1979)Incantations ist das vierte Studioalbum des britischen Musikers Mike Oldfield aus dem Jahr 1978. Incantations (übersetzt: 'Beschwörungen'), das bislang längste Album Oldfields, wurde zuerst als Doppelalbum und später als eine CD veröffentlicht. Die vier Tracks haben, wie schon auf den Vorgängeralben, keine Namen sondern werden lediglich nummeriert.
Inhaltsverzeichnis
Stil
Oldfields Musik auf Incantations ist minimalistisch und stark repetitiv; so wird in Part Two ein 20-sekündiges Gesangsthema fünf Minuten lang wiederholt, in Part Four zieht sich ein Glockenspiel-Thema über fast sechseinhalb Minuten. Während in früheren Alben durch die Technik des Übereinanderlegens verschiedener separat eingespielter Tonspuren der Effekt vieler Instrumente erzielt wurde, sind hier immer nur wenige Instrumente gleichzeitig zu hören. Unterstützt wird Oldfield durch ein Streichorchester und einen Chor, beide unter der Leitung von David Bedford, der auch für das Album The Orchestral Tubular Bells verantwortlich zeichnete.
Die Texte für Part Two und Part Four stammen nicht von Oldfield; bei ersterem handelt es sich um The Song of Hiawatha von Longfellow, bei letzterem um die Ode to Cynthia aus Cynthia’s Revels von Ben Jonson. Wie bei früheren Werken von Oldfield üblich, ordnen sich die Texte zumeist der Musik unter und dienen letztlich nur als weitere Klangfarbe, der Inhalt ist eher zweitrangig.
Hintergründe/Verschiedenes
- Da Oldfield sehr öffentlichkeitsscheu war, unterzog er sich in der Zeit, in der er Incantations aufnahm, einer Therapie namens Exegesis; offenbar mit durchschlagender Wirkung: Unmittelbar danach ging Oldfield mit Incantations erstmals auf eine Live-Tour.
- Wie schon zuvor zeichnet Trevor Key für das in Grüntönen gehaltene Cover verantwortlich. Zu sehen ist Oldfield am Strand von Cala Galdana auf Menorca.
- Als die ersten CDs auf den Markt kamen, paßte Incantations noch nicht auf nur eine Scheibe; somit wurde Part Three um über drei Minuten gekürzt (der Anfang wurde weggelassen) – erst als das heutige Format die Norm wurde, wurden diese verlorenen Minuten wieder restauriert.
- Der Anfang von Part Two ist ein rückwärts abgespieltes Thema aus Part One.
Titelliste
- Part One – 19:08
- Part Two – 19:36
- Part Three – 16:58
- Part Four – 17:01
Charts
UK #14, D #41, S #32, N #14
Weblinks
Alben von Mike OldfieldTubular Bells | Hergest Ridge | The Orchestral Tubular Bells | Ommadawn | Boxed | Incantations | Exposed (live) | Platinum | QE2 | Five Miles Out | Crises | Discovery | The Killing Fields (Soundtrack) | Islands | Earth Moving | Amarok | Heaven’s Open | Tubular Bells II | The Songs of Distant Earth | Voyager | Tubular Bells III | Guitars | The Millennium Bell | Tr3s Lunas | Tubular Bells 2003 | Light + Shade | Music of the Spheres
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Incantations — Студийный альбом Майка Олдфилда Дата выпуска 24 ноября 1978 года Жанр Прогрессив рок, нью эйдж, этническая музыка Длительность 72:44 … Википедия
Incantations — est un album composé et principalement interprété par Mike Oldfield. C est son quatrième album, et le premier à proposer une œuvre divisée en plus de deux parties. Le 33 tours était un double album, tandis que le CD a pu inclure l œuvre entière… … Wikipédia en Français
Incantations (album) — Infobox Album | Name = Incantations Type = studio Artist = Mike Oldfield Released = start date|1978|11|24|df=yes Recorded = December 1977 September 1978 at Througham Genre = Progressive rock Length = 72:44 Label = Virgin Producer = Mike Oldfield… … Wikipedia
incantations — in·can·ta·tion || ‚ɪnkæn teɪʃn n. words chanted in a magic spell or ritual; magic spell, magic ritual … English contemporary dictionary
Merseburg Incantations — The Merseburg Incantations (Merseburger Domstiftsbibliothek, Codex 136, f. 85r, 10th Cy.) The Merseburg Incantations (German: die Merseburger Zaubersprüche) are two medieval magic spells, charms or incantations, written in Old High German. They… … Wikipedia
Pandemonic Incantations — Студийный альбом … Википедия
Pandemonic Incantations — Saltar a navegación, búsqueda Pandemonic Incantations Álbum de Behemoth Publicación 1998 Grabación Agosto Septiembre 1997 Selani Studio … Wikipedia Español
Pandemonic Incantations — Infobox Album | Name = Pandemonic Incantations Type = studio Artist = Behemoth Released = 1998 Recorded = August September 1997 Genre = Blackened death metal Length = 37:30 Label = Solistitium Records Producer = Self produced Reviews = Last album … Wikipedia
Divine incantations scripture — The oldest known book that details the coming apocalypse was also produced in this period under the name Taishang dongyuan shenzhou jing, or The Divine Incantations Scripture. [DeBary Bloom, Sources of Chinese Tradition , v.1, (1999), p. 406.]… … Wikipedia
Divine Incantations Scripture — Part of a series on Eschatology … Wikipedia