- India Open
-
Die India Open sind die offenen internationalen Meisterschaften von Indien im Badminton.
Sie wurden erstmals im November 1981 ausgetragen. Bei dieser Erstaustragung sorgte Prakash Padukone für den ersten Erfolg des Ausrichterlandes. Im Laufe der Zeit wechselte der Name und auch die Bedeutung des Turniers mehrfach. Über All India Open (1981), All India Badminton Grand Prix (1997) findet es sich mittlerweile als Yonex Sunrise India Open im internationalen Turnierkalender wieder. 2005 und 2006 fanden die Meisterschaften nicht statt, da das Turnier in beiden Fällen kurzfristig abgesagt wurde. 2007 sollte eine Austragung der India Open vom 4. bis 9. September in Hyderabad erfolgen, allerdings wurde das Turnier dann aufgrund von erfolgten Bombenattentaten abgesagt. Sie wurden in den BWF Grand Prix eingeordnet.
Die BWF hat das Turnier für 2011 in die Super Series gehoben [1]. Ebenfalls eingeführt wurde die Erhebung der Syed Modi Memorial Indian International von 2010 an auf Grand-Prix-Status.
Turniergewinner der India Open
Referenzen
- ↑ http://www.bwfbadminton.org/tournamentcalendar_event.aspx?id=10477&calendarid=103
- ↑ http://newspapers.nl.sg/Digitised/Article/straitstimes19850924.2.60.16.aspx
All England | China Masters | China Open | Denmark Open | French Open | Hong Kong Open | India Open | Indonesia Open | Japan Open | Korea Open | Malaysia Open | Singapur Open | Finale
Wikimedia Foundation.