Indikativ — steht für: Indikativ (Modus), die grammatische Wirklichkeitsform in der Sprachwissenschaft Indikativ (Religion), einen eschatologischen Glaubenssatz in der christlichen Theologie Jingle, eine regelmäßig wiederholte Erkennungsmelodie im Hörfunk… … Deutsch Wikipedia
Indikativ — Sm Modus der Aussage per. Wortschatz fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. (modus) indicātīvus, zu l. indicāre anzeigen, bekanntmachen . Ebenso nndl. indicatief, ne. indicative, nfrz. indicatif, nschw. indikativ, nnorw. indikativ; Index … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Indikativ — »Wirklichkeitsform des Verbs«: Der grammatische Fachausdruck ist eine Entlehnung aus gleichbed. lat. (modus) indicativus (eigentlich: »der zur Aussage, zur Anzeige geeignete Modus«). Dies gehört zu lat. in dicare »anzeigen, aussagen«, dem… … Das Herkunftswörterbuch
Modus — »Art und Weise ‹des Geschehens oder Seins›; Vorgehen, Verfahrensweise; Aussageweise des Verbs« (z. B. Indikativ, Konjunktiv): Das Fremdwort wurde schon früh aus gleichbed. lat. modus entlehnt, das sich mit seiner eigentlichen Bedeutung »Maß« zu… … Das Herkunftswörterbuch
Indikativ — Indikatīv (lat.), Form (Modus) des Zeitwortes, wodurch etwas als Tatsache, als wirklich vorhanden ausgesagt wird … Kleines Konversations-Lexikon
indikativ — ȉndikatīv m DEFINICIJA 1. gram. glagolski izrični način kojim se izravno konstatira, opr. optativ, imperativ, kondicional 2. term. broj i znak, oznaka amaterske radiostanice ETIMOLOGIJA lat. (modus) indicativus: pokazni (način), izrični, izjavni… … Hrvatski jezični portal
Modus — (lat.), Maß; Art, Weise; in der Grammatik Zeitwortformen (Indikativ, Konjunktiv; im Griechischen noch Optativ), durch die der Handlung eine subjektive Nebenbeziehung beigelegt wird. – M. procedéndi, Verfahrungsweise; M. vivéndi, die Art und Weise … Kleines Konversations-Lexikon
Modus — Art; Verfahren; Betriebsart; Aussageweise * * * Mo|dus 〈a. [mɔ̣ ] m.; , Mo|di〉 1. Art u. Weise, Regel, Maß 2. 〈Gramm.〉 eine der drei Aussageweisen des Verbs, Indikativ bzw. Konjunktiv bzw. Imperativ; → Lexikon der Sprachlehre 3. 〈Mus.〉 3.1 〈in… … Universal-Lexikon
Indikativ (Grammatik) — Der Indikativ ist einer der drei Modi des Verbs im Deutschen und Lateinischen (die anderen zwei sind der Imperativ und der Konjunktiv). Der Indikativ wird für die Darstellung der Wirklichkeit benutzt. „Er ist sozusagen der Normalmodus in allen… … Deutsch Wikipedia
Modus (Grammatik) — Der Modus (auch: die Aussageweise) ist ein Konjugationsparameter beziehungsweise eine grammatische Kategorie des Verbs. Durch Modi wird die subjektive Stellungnahme des Sprechers zur Satzaussage ausgedrückt. Inhaltsverzeichnis 1 Gebrauch im… … Deutsch Wikipedia